Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Innoplus Phototainer --> Outdoor Version ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2004, 14:41   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Innoplus Phototainer --> Outdoor Version ?

Hallo

wie ich hier im Forum schon gelesen habe, besteht ein Kontakt zwischen dem ein oder anderen zur Firma Innoplus (DatEi ?).

Daher jetzt meine Frage, vom Konzept her ist der Phototainer einfach nur genial, aber in mir sind noch ein paar Zweifel, ob er mit seiner Festplatte für den Rucksacktourismus in Tropischer Umgebung geeignet ist (Feuchtigkeit, Stöße)?

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit eine "Outdoor" Version (vergleichbar dem Panasonic CF-50) herzustellen? Sicher ein potentieller Markt, oder was denkst ihr?

Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2004, 14:55   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Matze,

jau, ich habe unregelmäßigen eMail-Kontakt zum Leiter Innoplus-Firmwareentwicklung gehabt. Durch die Bauform (zugeklapptes Display) sowie das Parken der Festplatte im ausgeschalteten Zustand ist der PT schon recht robust. Allerdings sollte man überlegen, wieoft man in die Nähe einer Steckdose kommt.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 19:49   #3
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
...

Hallo Dat Ei,

Hast du schon negative Erfahrungen mit dem Phototainer gemacht (zwecks zu Nah an der Steckdose...) ?

Ich möchte vielleicht dieses oder nächstes Jahr für drei Wochen mit dem Rucksack durch Thailand reisen und einen robusten mobilen "Bildspeicher" mitnehmen, damit die Fotos den Urlaub gut überstehen....

Aber wenn du mal wieder Kontakt mit der Firma hast, kannst du ja meinen Vorschlag mal anbringen, so schwer kann es doch nicht sein ein Spritz und staubsicheres Gehäuse dafür anzubieten, oder?

Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 14:09   #4
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Matze

Mit dem
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Allerdings sollte man überlegen, wieoft man in die Nähe einer Steckdose kommt.
hat er sicher keine Probleme gemeint, die beim Benutzen unmittelbar neben einer Steckdose entstehen könnten. Du wirst nur Probleme bekommen, wenn du nicht regelmäßig in die Nähe einer Steckdose kommst. Dann geht dir nämlich irgendwann der Saft aus.

Ein ruggedized Gerät zu bauen, wie die Panasonic Notebooks wäre sicher kein Problem der Technik, aber hast du mal die Preise dieser Panasonic Notebooks in Relation zu normalen (auch A-Marken) Notebooks mit gleicher Leistung gesetzt?

Edit: Für solche harten Einsätze ist es doch wohl eher sicherer und sogar günstiger, genügend Flash Speicher Karten zu haben.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 14:34   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Richtig Andreas, ich meinte, daß man öfters mal eine Steckdose zum Nachladen aufsuchen muß. Hier hat das X-Drive aufgrund des fehlenden Displays einfach einen geringeren Stromverbrauch und somit einen Vorteil. allerdings wiegen m.E. die anderen Vorteile des PTs diesen Nachteil wieder auf.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2004, 14:37   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Richtig Andreas, ich meinte, daß man öfters mal eine Steckdose zum Nachladen aufsuchen muß. Hier hat das X-Drive aufgrund des fehlenden Displays einfach einen geringeren Stromverbrauch und somit einen Vorteil. allerdings wiegen m.E. die anderen Vorteile des PTs diesen Nachteil wieder auf.

Dat Ei
Hallo Matze,

für die Akku´s der Cam benötigst Du ja auch eine Steckdose
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Innoplus Phototainer --> Outdoor Version ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.