![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Streetpunk Konzert
Am Samstag hab ich für nen guten Kumpel beim Konzert seiner Band fotografiert. Was soll ich sagen, schon lange kein so geiles Konzert mehr erlebt!
2x lag ich selbst am Boden und die Alpha hat jetzt auch ihre Biertaufe hinter sich ![]() Aber seht selbst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Equipment hatte ich die A700, Tamron 11-18 + 17-50 und nen Metz 54 (wireless via Skyport) am Start. Und ich war gottfroh, dass meine Handschlaufe rechtzeitig an kam. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
Zitat:
![]() ![]() Gefallen mir gut, vor allem das dritte ist schön erwischt. Ab und zu für meinen Geschmack vl. ein bissi zu viel Belichtungszeit (vor allem beim letzten Foto). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Zitat:
![]() Kurze Belichtungszeiten funktionieren super in s/w, in Farbe fehlt dann finde ich aber etwas "Stimmung". Beim letzten hab ich schon etwas lang belichtet, geb ich zu. Ich fotografier ja ab und an auch größere Konzerte aus dem Graben, aber das ist überhaupt kein Vergleich zu so einem kleinen verschwitzten Club-Konzert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
![]() Zitat:
Hab erst vor kurzem zum ersten Mal ein größeres Konzert fotografiert und das macht mir bei weitem nicht so viel Spaß. Aber schönes Licht hat man wenigstens ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hey, das sieht ja sehr gut aus!
Ich hab's immer ganz gern, wenn was zu den Bands und der Örtlichkeit irgendwo was zu lesen ist. Kannst ja vielleicht noch mal nach reichen. Was mich wundert, dass scheinbar Blitze doch ganz passable Wirkungen erzeugen können. Ich machs bislang immer ohne. Könnt ja mal gucken: KLICK und KLICK Beim nächsten Act (Madball - New York Hardcore) sollte ich es mal mit Blitz probieren. Reicht beim Metz die interne Automatik aus? Schönen Abend! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Scheint ja auf der CD-Release-Show gut abgegangen zu sein..
![]()
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Zitat:
http://www.myspace.com/freiboiterstuttgart Und hier was zur Örtlichkeit: http://www.kellerklub.com/ Zitat:
Bei größeren Konzerten, wo der Abstand zur Band größer ist, hab ich damit schlechtere Erfahrungen gemacht. Da leuchtest du mit dem Blitz das komplette Bild aus und hast dann nur noch wenig Umgebungslicht mit drauf. Wenn du dazu noch helle Spots hast, wird es sehr schwer Blitz und längere Belichtungszeiten auf einander abzustimmen. Das geht - zumindest bei mir - meist in die Hose. Beim Konzert am Samstag hab ich ausnahmsweise mal die Metz-Automatik werkeln lassen, da ich in dem Gedränge keinen Bock hatte auch noch am Blitz rumzufingern. War aber nicht so begeistert von. Dank des Dynamikumfangs der A700 hab ich da zum Glück noch viel retten können. Die Überbelichtungen können natürlich auch daran liegen, dass ich den Metz wireless eingesetzt hatte. Dadurch ist Blitzachse ungleich Kameraachse und die Metz-Automatik misst ja nur das direkt zum Blitz reflektierte Licht. Wenn ich DJ's in Clubs fotografiere mach ich das eigentlich immer manuell. Da bekommst du dann genau das Ergebnis, das du haben möchtest. Aha, du kennst dich aus ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|