![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Meine ersten Vögel dieses Jahr
Hallo Zusammen,
heut mal keine Landschaften ;-) Ich konnte heute meine ersten Vogelbilder machen. Leider entstanden Sie unter denkbar ungünstigen Bedingungen. 1. Wenig Licht, Die Amselbilder sind mit ISO 1250 gemacht, 2. Stark gecropt 3. Fensterscheibe zwischen meinen Modellen und mir. Mahlzeit ![]() ISO1250, Sony 18-250 @ 250mm Ein hübscher Bursche... ![]() ISO1250, Sony 18-250 @ 250mm Weiss jemand was das für ein Kerlchen ist? ![]() ISO400, Sigma 70-300 @ 300mm (Die Streifen im Bokeh kommen von der Fensterscheibe, habs ausprobiert) Wünsch euch noch einen schönen Abend. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Richard,
Hast ja auch schon eine Menge Antworten bekommen hier. Immer wieder schön... ![]() Die HighIso sieht man den Bildern definitiv nicht an. Speziell 1+2. Das dritte ist natürlich nicht so schön durch diese komischen Streifen. Aber ich kenn das auch von einigen Bilder durch Glas..! Das 18-250 macht eine recht gute Figur finde ich..! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Hallo Richard,
das müsste eine Henne des Garten- oder Hausrotschwanz sein. Die beiden Hennen sehen sich sehr ähnlich, daher kann ich nicht genauer antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Richard
Wie Olaf schon richtig bestimmt hat ![]() Das mit der Scheibe ist immer Ärgerlich. Hast schon verschiedene Winkel zur Scheibe probiert ? Wobei die Amsel auch im freien ganz gut gehen. Die haben eine relativ kurze Fluchtdistanz ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|