![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]()
Hallo,
leider bin ich noch ein Anfänger in Sachen DSLR. Ich habe im Moment eine sehr gute Canon 40d und tolle Bilder gelingen mir eigentlich auch meistens. Doch für meinen USA Urlaub, denke ich, daß eine neue Alpha evtl. besser wäre, da mehr Motivprogramme integriert sind. Natürlich geht das schon mit den manuellen Einstellungen, nur für schnelle Bilder in fast allen Lagen dachte ich, wäre dann die Alpha besser. Außerdem reizt mich das bessere LV (hat die Canon auch, aber nicht so gut durchdacht wie bei Sony) und natürlich der Bildstabi im Gerät. Für Canon mußte ich immer Objektive mit IS (deren Bildstabi) holen. Im Moment bin ich also hin und her gerissen und denke, daß 4 MP mehr evtl. auch etwas besser sein können, auch wenn es dabei mehr rauscht als bei der Canon. Für Canon wiederum spricht der superschnelle AF und die Serienbildgeschwindigkeit von mehr als 6/s. Tja, schwere Wahl, was machen? ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Du machst Witze oder?
Die 350er ist ein Spielzeug gegen eine 40D. Der AF der Sony ist nicht mal ansatzweise so gut. Die 350er hat zwar einen anderen Live-View, aber dieser hat den Nachteil, dass man z.B. keine Vergrösserung auf das Display bekommt um z.B. bei Macros von Hand exakt scharf zu stellen. Das schwenkbare Display der Sony ist sicher ein Vorteil. Und dass die AF-Sensorden im Live-View verwendet werden können ist auch nicht schlecht. Da der LV Sensor der Sony im Sucher sitzt ist dieser doch im Vergleich sehr verkrüppelt. Die 14MP würd ich eher als Nachteil ansehen, das Rauschverhalten wird dadruch eher deutlich schlechter und es dürfte extrem wenige und wenn sehr teure Objektive geben, die das überhaupt auflösen können. Den Stabi würd ich als Hilfsmittel sehen und nicht als zwingend notwenig. Auch ohne kann man gute Bilder machen. Und wenns denn unbedingt einen braucht gibts bei Canon neuerdings richtig gute und trotzem günstige Gläser mit Stabi. Zb. Das EF-s 18-55mm IS und das EF-s 55-250mm IS. Die Motivprogramme der Canon sollten genügen, ansonsten kauf dir lieber noch schnell ein Buch. Ein Tausch der Kameras wäre "meiner Meinung nach" ein deutlicher Rückschritt. LG Geändert von modena (10.04.2008 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich habe auch gedacht, was ist das denn für eine Idee, ich würde die 40D mit Sicherheit nich gegen eine ![]() Und Motivprogramme braucht man doch wahrlich nicht, ich habe diese an der ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Bei der Frage kann ich mich nur an den Kopf fassen!!!
Eine 40d und es fehlen die Motivprogramme! ![]() Ich glaube, Du bist besser mit einer Bridge-Kamera bedient... Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Es kommt doch auf's Ergebnis an. Wenn ein jemand ein Spitzenfoto mit einem Motivprogramm aufgenommen hat, ist mir das völlig egal. 40D oder ![]() ![]() Und die 14 MP Auflösung bedeutet auch nicht automatisch mehr (sichtbares) Rauschen. Denn auf die Druckauflösung bezogen bietet die ![]() ![]() Und auch mit der besseren AF-Geschwindigkeit der 40D ist das so eine Sache. Wer hauptsächlich Landschaften oder Architektur fotografiert, wird den AF der ![]() Ein ganz klarer Vorteil der ![]() Es kommt also immer darauf an, was man will. Als Reisebegleiterin ist die ![]() Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Also ich kann dir nur Raten bleib bei deiner 40d.
Ausser du legst wirklich Wert auf die Motivprogramme und den AF im Live View. Mein Dad hat die 40d und ich muss zugeben sie hat was. Zu den Bewertungen in verschieden Zeitschriften sag ich mal so. Die 350er fällt unter Einsteiger Kamer und die 40d unter Semi Profi. Das sind einzelne Gebiete. 90 Punkt in der Einsteiger Klasse sind bei weitem keine 90 Punkte in der Semi Profi Klasse. Also kann man die Bewertungspunkte nicht vergleichen. Und falls du dir noch nicht sicher bist, dann schau mal durch die 350er in den Sucher und dann deine 40d, da sollte dir was auffallen. Wie gesagt das Konkurenzmodell von Sony wär dann die Alpha 700. Aber die hat halt keinen Liev View. |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]() Zitat:
Wie gesagt, gute Bilder mache ich ja natürlich mit der 40d und dies auch oft manuell. Mir geht es hauptsächlich darum, eine gute Kamera für meine reisen zu haben, bei der ich auch nach Wunsch die Objektive wechseln kann. Somit wäre eine Bridge nicht das Richtige für mich. Ich weiß schon das ich eine DSLR möchte, die eben die Funktionen bietet, die eine DSLR haben muss. Darüber hinaus sagen mir aber die Motivprogramme auch sehr zu. Wo steht denn geschrieben, daß man dies mit einer SLR nicht machen darf bzw. sollte. In einigen Foren, haben sogar Profis zugegeben, wenn es mal schnell gehen soll, diese programme zu verwenden. Und da bietet die Sony einfach mehr. Evtl. bin ich auch von meiner Vorgängerin Olympus E-510 verwöhnt. Die hatte dies alles geboten und die Programme waren echt Klasse. Leider hatte die aber nur 3 AF Felder und das ist mir dann doch ein bischen wenig. Mir ist natürlich schon klar, daß die 40d spitze ist, sonst hätte ich sie mir ja nicht gekauft. Der Punkt liegt halt in meiner individuellen Vorstellung. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 57
|
@ Anaxaborasich: danke für deinen beitrag... hier sucht man ja ansonsten vergebens nach vernünpftigen äußerungen.
@ the rest: warum sind ausländische magazine denn so viel besser als deutsche? warum sprecht ihr ständig das rauschverhalten an? als ob jedes 3. Foto mit ISO800 und höher geschossen wird (beim durchschnitts-user). lächerlich ![]() und was habt ihr bitte gegen den AF? ich finde ihn (auch wieder für den durchschnitts-user) völlig in ordnung. viel wichtiger als die geschwindigkeit ist doch die genauigkeit der fokussierung. man muss halt wissen, was einem wichtig ist. aber ich geh mal wie immer vom durchschnitts-user aus und der ist nunmal kein sportfotograf oder "ISO800aufwärts-Fotograf". @ stepa99: wenn du das geld hast, warum nicht. wenn nicht würde ich mal an eine kompakte als zweite denken. gerade für unterwegs ist eine dslr doch sehr sperrig. [die neuen 500er von panasonic solltest du dir dabei mal genauer anschauen. alles auf dem neuesten stand und eine super ausstattung..... schleichwerbung ![]() gruß ecke |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Meistens sind es User mit der Alpha 700, es hat fast den Anschein als suchten sie einen Nachteil der 350 um den Kauf ihrer 700 im Nachhinein zu bestätigen...Und es wird immer wieder vergessen, daß die 350 eine Einsteigerkamera ist. Das Wort Abblentaste kann ich schon nicht mehr hören... Ansonsten gilt der Grundsatz: das Bessere ist der Feind des Guten....
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Mir persönlich rauscht auch die A700 schon zuviel. Deren JPG möcht ab ISO 400 nicht haben und auch in den unteren Bereichen wär das nicht meins. Die Raw's wären OK aber auch hier geht es besser. Und das kann eine 40D. Und das was ich von der A350 im Netz so gesehen habe, würd ich über ISO 640 nur noch als Gematsche einstufen. Von Auflösungsvorteil kann gar keine Rede sein. Laut dpreview schlägt die 40D bei der Detailwiedergabe ab ISO 800 und 1600 sogar die D300. Und da ist keine der Sony dran.... Zitat:
Aber jeder wird mir wahrscheinlich recht geben, dass die AF-Präzision sehr wichtig ist. Auch dort ist die Canon Welten vor jeder Sony. Sicher kann jeder kaufen was er mag. Und ich will auch niemanden die Sony ausreden. Meiner Ansicht nach wär das aber nicht der richtige Weg. Lieber die 40D behalten und sich über die Picture Styles eigenes basteln. Sich mit der Kamera beschäftigen und wenn man es irgendwann doch braucht, hat man nicht so ein eingeschränktes Gerät. @ecke LV und ergonomisch ist auch immer so ein toller Ausdruck. Es gibt mit einer Kamera wohl keine unnatürlichere Haltung als aus über das Display bei ausgestreckten Armen zu knipsen. Da möcht ich mal jemanden mit dem neuen Zeiss dran sehen oder auch mit dem 70-200mm SSM. Oder auch in der Bauchgegend über das abgeklappte Display kann nie so eine stabilie und verwacklungsfreihe Haltung abgeben wie die Kamera zum Gesicht hin gepresst. Für's unauffällig foten wär das allerdings nicht schlecht. Überkopfaufnahmen seh ich auch nicht als Dömäne des Liveview. In der Menge der Fotografen welche die Kamera für ein Bild hochstrecken bekommt man nicht mehr viel mit über das Display. Und ausserdem könnte die 350er im Überkopfgerangel ganz schön Federn lassen müssen. Bodennahe Aufnahmen für interessante Perspektiven wären jetzt mehr die Domäne des Sony Liveview. Das wurde allerdings nicht konsequent weiterverfolgt, denn bei Macro kann man ihn im Gegensatz zu dem der Canon nicht brauchen. LG Geändert von modena (11.04.2008 um 08:50 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|