![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Freund oder Feind?
ich muss gestehen so ganz warm werde ich mit den 8-beinigen Krabblern auch nicht, dennoch sind sie ein schönes und sehr interessantes Motiv
und eine Herausforderung beim knipsen ![]() das Minolta 100/2.8 macht einfach süchtig und das "jagen " der kleinen Krabbler macht einfach nur Spass ![]() ![]() Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hmm, Claudia,
bitte nicht böse sein: Ich glaube Dir, dass es Dir mächtig Spaß bereitet, aber so richtig spannend finde ich Deine Ergebnisse noch nicht. Ich weiß, ich weiß, Krabbler (egal ob mit 6 oder 8 Beinen) ansprechend vor die Linse zu bekommen ist nicht einfach, aber trotzdem, versuch doch mal was am Bildaufbau zu ändern: Deine Motive hier sind schon arg mittig, dazu noch ziemlich von oben drauf, so wie man die Viecher halt sieht, wenn man durch die Gegend spaziert oder vielleicht noch in die Hocke geht. Scharf werden sie doch schon mal (beim Ersten wirkt der Untergrund auf mich schon fast überschärft), jetzt probier doch mal, mehr auf das Krabbelzeugs einzugehen: nicht so mittig, vielleicht noch eine tiefere Aufnahmeposition, wie auch immer. Nix für ungut, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
|
Hallo Claudia,
was mir bei Deinen Bildern häufig auffällt ist, dass sie mir persönlich zu unruhig sind und damit dass, was Du uns zeigen willst, untergeht. Es ist mir auch hier wieder zuviel drauf und die Spinnen heben sich dadurch zu wenig vom Hintergrund ab. Versuche die Tiere einfach mal mehr freizustellen, indem Du eine offene Blende nimmst. Leider kann ich nicht sehen, welches Objektiv Du benutzt hast und ich weiß auch nicht, ob Du Makro Objektive besitzt. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
|
Zitat:
@ Somnium: Stimmt natürlich Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Jürgen ,
im Eingangsthread schreibt Claudia , dass Sie das 100mm 2.8 für die Aufnahmen gebrauchte . Wenn man nun kombiniert und auf Ihrer " persönliche Seite " nach schaut unter 100mm Objektiven mit Lichtstärke 2.8 , dann findet man dort die Angabe 100mm 2.8 Makro . Also , nochmal Asche auf's Haupt ![]() Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
hm, also mal direkt auf somnium und twolf geantwortet, kann ich Euch nur sagen ich bin am Bauch gelegen, deshalb beim ersten Bild auch die Ansicht von der Seite ubd nicht so ganz von oben, aber tiefer ging echt nicht mehr und beim zweiten Bild krabbelte die Spinne auf einem Hügerl und da habe ich knieend von der Seite geknipst, da hätte mir ein tieferer Standpunkt nicht viel genuzt, ich hatte den Eindruck das vorallem das erste mit dem Anblick von der Seite bei dem man auch die Augen sieht shcon recht gut gewählt war, das zweite ok, die Perspektive nicht der Bringer, aber ich fand die Musterung shcon interessant,
OK, was ich mir ganz ehrlich eingestehen muss ist der Beschnitt, der liese noch weit mehr Spannung zu , ![]() Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|