Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einführung in die IR-Fotographie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 18:19   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Einführung in die IR-Fotographie

Ich hab mal ein kleines bischen getextet und versucht, eine kleine Einführung in die IR-Fotographie zu schreiben.

Zu finden ist die Hier

ich hoffe, ist hilfreich,

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 18:28   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Nett Zumindest bin ich als jemand der keine Ahnung von IR hat nun ein wenig schlauer.
Aber les in ner ruhigen Minute nochmal drüber, sind ein paar Tippfehler drin.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 18:33   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nicht schlecht, nicht schlecht. Hier findet sich noch interessantes zu dem Thema.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:34   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Schön geschriebener Einstieg in die IR-Welt.
Als funktionierende Objektive kann ich noch das Minolta 24-105/3.5-4.5 und das Sigma 18-50/3.5-5.6 (Sowohl bei Canon als auch bei Minolta) beitragen.
Ob's mit der A350 geht, kann ich dir sagen, sobald die Sonne mal wieder scheint...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 14:03   #5
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Danke für die Infos! Hab mich eigentlich noch nie mit dem Thema IR-Fotographie auseinandergesetzt, da es mit der D7D ja nicht funktioniert.

nur eines versteh ich nicht Ganz: der IR-Ferbedinungstest mit der D7D ist doch positiv, oder? Warum ist sie trotzdem nicht für IR-Fotographie geeignet??

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 14:05   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich glaube (glauben ist nicht wissen) dass es mit dem Filter vor dem Sensor zu tun hat.
Siehe auch hier.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (08.04.2008 um 14:07 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einführung in die IR-Fotographie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.