Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: manueller Weissabgleich defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 08:56   #1
moisted
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
manueller Weissabgleich defekt?

Hallo, ich bin kürzlich stolzer Besitzer einer Dimage A1 geworden und denke jetzt, dass ich das Prinzip -annähernd- verstanden habe.
Mein grosses Problem nach wie vor ist der manuelle Weissabgleich, grundsätzlich entsteht hierbei ein starker Rotstich.
Interessanterweise habe ich festgestellt dass der manuelle Weissabgleich per CaptureSoftware funktioniert, wie ist das möglich?
Habe schon überlegt die Kamera wieder zu verkaufen deswegen.

Ich kann jetzt eigentlich nur im Raw Modus arbeiten, bei schneller Jpg knipserei sind nur die vorgegebenen Abgleiche zu verwenden.

Meine Frage: ist da was kaputt oder handelt es sich um ein bekanntes Problem?

Danke und pfielle Grütze - Christian
moisted ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 14:31   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Womit machst du den manuellen abgleich? Karte? Expodisk? Blatt Papier?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:06   #3
moisted

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
Papier

Hallo Thomas, ich nehme einfaches Schreibpapier.
moisted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:14   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Das ist nicht zwingend weiß, das kann Chemikalien (Aufheller) enthalten die du als Mensch nicht erkennen kannst, die aber für nen Weißabgleich ungeeignet sind. Für wenig Geld gibt es Grau- bzw. Weißabgleichskarten, wenn man es richtig edel haben will nimmt man ne Expodisk. Diese kostet aber um die 80-100€.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 17:12   #5
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@somnium
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Für wenig Geld gibt es Grau- bzw. Weißabgleichskarten,
Das nennst Du "wenig" Geld. Fotozubehör ist IMHO eh viel zu teuer, aber Graukarten schlagen dem Faß nun wirklich die Krone ins Gesicht oder so....

@moisted
So wie Du das beschreibst, hat der manuelle Weißabgleich keine Wirkung auf die jpegs?
Wenn dem wirklich so ist, ist tatsächlich was kaputt. Versuch doch mal den Weißabgleich absichtlich zu verfälschen, mit buntem Papier. Dann weißt Du wenigstens, ob die Funktion überhaupt arbeitet.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2008, 17:38   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
@somnium

Das nennst Du "wenig" Geld. Fotozubehör ist IMHO eh viel zu teuer, aber Graukarten schlagen dem Faß nun wirklich die Krone ins Gesicht oder so....
10-15€ find ich wenig, ja. Sicher, für ne Effe Karte isses viel, für das was es dir aber bringen kann wenig. Verglichen mit den Unsummen die ich für Objektive, Blitzgeräte, Bodys, Taschen und Software ausgebe denk ich über die paar euro ehrlich gesagt nichtmal nach..
Wobei ich persönlich die Expodisk bevorzuge seit ich diese einmal getestet habe. Die wird meine nächste Anschaffung.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 08:54   #7
moisted

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
Hallo, ich möchte nochmal nach eurer Meinung fragen:

Wie es jetzt aussieht, mache ich einen hervorragenden manuellen Abgleich (das weiß ich und das Resultat ist sehr gut); die Darstellung in Sucher und Monitor ist aber rotstichig. Das stört natürlich bei der Bildbeurteilung.
Kann man irgendwie die Firmware (V. 1.13e) neu einspielen, vielleicht stimmts da nicht?
Was sonst könnte die Ursache sein?

Wie gesagt, mit dem automatischen Abgleich sieht das Sucherbild farbneutral aus, das Resultat ist durchweg heftigst grün, das ist nicht mehr wirklich rauszukorrigieren. Das gilt auch für die Voreistellungen -Sonne/bewölkt/Schatten. Farbraum ist sRGB.

Hat vielleicht einer eine Idee?

.................................................. ...........................
pfielle Grüzze und nochmals vielen Dank für die Antworten
Christian
moisted ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 11:57   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie stellst du fest, dass die Bilder neutral bzw. farbstichig sind? Verwendest du einen kalibrierten Monitor? Messt du in der EBV die neutralen Stellen nach?
Es kann durchaus sein, dass es daran liegt. Das würde ich mir als erstes anschauen. Nur dann kannst du sicher sagen, was jetzt überhaupt farbstichig und was richtig ist.

Dass bei automatischem Weißabgleich auf eine neutrale Fläche im Sucher neutral, bei manuellem Weissabgleich rosa ist, darf nicht sein. Da wäre eine Justierung fällig. Das lasst sich ja leicht feststellen, indem einfach eine weisse Wand fotografiert wird. Da müßt dann in beiden Fällen neutrales Grau rauskommen. Wenn nicht -> ab nach Bremen.

Wenn du eine Justierung nicht durchführen lassen willst, arbeite mit RAW. Dann kannst du den Weissabgleich danach in der EBV optimal einstellen.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 22:43   #9
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich hatte bei meiner A1 damals (2004) einen grünstichigen Monitor. Festgestellt hatte ich das mit einem Monitor-Farbtestbild, das ich abfotografiert hatte und dessen Darstellung ich dann parallel am Monitor, als Lifeview auf dem Display und in der Wiedergabeansicht verglichen hatte.
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 19:38   #10
moisted

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
Hallo nochmal,

ich war heute selbst bei Runtime mit der Camera, und der Techniker hat innerhalb von 5 Minuten via Datenkabel den WB absolut perfekt eingestellt. Danach ist er kurz in der Werkstatt verschwunden (weil er auf seinem PC nicht die Parameter für die Monitorjustierung hatte), und nach weiteren 10 Minuten konnte ich mit einer absolut perfekten A1 nach Hause gehn, ich konnts kaum glauben, keinerlei Probleme mehr mit Farbabweichungen.

Das wollt ich euch nochmal schreiben, weil ich euch so nett um mein Problem bemüht habt und weil ich mich so freue, Wahnsinn.

Warum nach dem CCD Tausch im Januar WB und Monitore nicht justiert wurden sei dahingestellt, ich bin jedenfalls happy.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Pfielle Grütze, Christian
moisted ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: manueller Weissabgleich defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.