![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
![]()
Hallo zusammen,
hat eigentlich schon jemand an der A700 die Funktion der Datanausgabe direkt auf einen Flachbildschirm über die HDMI-Schnittstelle genutzt? Wie ist hier die Bildqualität zu beurteilen? Und liegt eigentlich das Kabel bei oder muss es als separates Zubehör erworben werden? VG und Danke für die Antworten im vorraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
HDMI Kabel ist nicht dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hallo verdi68,
soweit ich weiß, gibt hier im Forum noch keinen Beitrag dazu. Schein also noch nicht versucht worden sein. Zu beachten: Mit einem normalen HDMI-Kabel geht das aber nicht. Für die Cam-Seite wird ein kleiner Stecker benötigt, also anders als auf der Fernseher-Seite. Wie "rcc" schrieb, muss das Kabel seperat erworden werden. Entweder im Sony-Shop (sehr viel Euronen) oder ein bisschen Google quälen, da gibbet preisgünstigere Alternativen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.05.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Ich habe es schon mal ausprobiert - nachdem ich recht lange nach einem passenden Kabel gesucht habe. Ich brauchte nämlich Mini-HDMI auf DVI-D. Meine TV-Anlage gibt auch Jpeg-Bilder mit voller Auflösung (über CF-Card und DVD-Recorder) wieder. Der Unterschied in der Qualität ist kaum vergleichbar. Der HDMI-Anschluss baut die Bilder (da geringere Auflösung) recht schnell auf (viel schneller als die Variante über CF) und die Qualität ist recht überzeugend; man kann das gut als Dia-Show nutzen. Ich habe es als 1080p genutzt, aber der Unterschied zum 720p war nicht so deutlich. In wieweit die Ausgabe auf einen Sony Bravia noch zu legt, weiß ich nicht.
Aufpassen muss bei man DVI anscheinend bei der Art des Signal-Eingangs. Mit DVI-PC waren die Ränder verzerrt, nach Umschalten war das ganze Bild ausgefüllt. Die 16:9 gibt eine Panorama ähnliche Darstellung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
![]()
HDMI ist ein wirklich nettes Feature. Die 15€ für ein Mini HDMi Kabel waren eine lohnende Investition. Die bisherige Vorgehensweise über DVD-Player mit CF-Slot ist seitdem out. Der Bildaufbau ist schneller und schärfer. Mein Toshiba LCD optimiert selbst vergurkte Bilder (fehlfokus) auf Familien taugliches Niveau. Evtl. geht ein Bravia da sanfter ran. Klasse ist auch die Möglichkeit schlechte Bilder bei der ersten TV-Durchsicht mit der Fernbedienung zu löschen.
VG Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Ich hatte die Gelegenheit, das ganze an einem Sony TV zu testen. Von mir aus gesehen, macht es nur Sinn, wenn das TV Gerät eine Full HD auflösung hat, zudem ist die FOTO TV Funktion für meinen Geschmack zwingend, da die Farben und Kontraste sehr viel natürlicher dargestellt werden, dies ist aber ganz klar geschmacksache, wer knallig bunte Bilder mag, der wird FOTO TV nicht mögen.
Dei Übertragung und der Bildaufbau ist sehr schnell und die ![]() Alles in allem also für meinen Geschmack durchaus brauchbar, werde aber trotzdem noch auf tiefere Preise warten (ev nach der EM??) Gruss
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|