Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beschlagene Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 00:10   #1
janjoscha
 
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
Dynax 5D Beschlagene Objektive

Hallo zusammen,
war heute mit den Kindern im Zoo und als mein Weg von draußen ins Tropenhaus führte beschlugen nun meine Kamera und Objektive.Hat fast 20 Minuten gedauert bis ich den Durchblick wieder hatte.Nun meine Frage an Euch gibts was spezielles um ein Beschlagen zu verhindern oder muss man damit leben.
janjoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2008, 00:14   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Anti-Beschlag-Plug-In für Photoshop. Funktioniert super!

war 'n Scherz....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 00:19   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Außer Kamera und Objektiv luftdicht in Plastikbeutel verpackt auf Umgebungstemperatur bringen, fällt mir nichts ein.
Dauert aber meist zu lange...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 00:21   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ähm, was verwundert einen da so ? Das ist reine Physik und hat jedes Kind schon erlebt. Brillen, Autoscheiben uvm. beschlagen aus demselben Grund und unter bestimmten Umständen kann man herumwischen, so viel man will - der Durchblick wird Dir weiter fehlen.

Luft enthält Wasser bis maximal 100% Sättigung, und das ist je nach Temperatur mehr oder weniger viel (je wärmer, umso mehr Wasser ist bei 100% Sättigung in der Luft enthalten). Wenn nun das Objektiv kälter ist als die Temperatur, die 100% Sättigung entspricht, wird Dir zwangsläufig die Linse beschlagen, weil in kalter Luft weniger Wasser drinsteckt und das zuviel als Nässe ausfällt. Jetzt rate mal, wie wohl Nebel entsteht ? ...

Erst, wenn sich die Temperatur der Frontlinse auf eine Temperatur, die wärmer als die Schwellentemperatur ist, erwärmt hat, kann die Feuchtigkeit wieder verdampfen und die Linse wird wieder frei, vorher nicht. Selbst ein Trockenwischen mit einem Tuch wird nicht helfen, solange die Linse noch kälter ist.

Ausweg: die Objektive warm halten. Nachteil: klappt nicht immer und fast nie im Winter...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 00:40   #5
janjoscha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
Ähh verwundert hat das keinen wenn ich bei 5 Grad Außenaufnahmen mache und dann ins Warme komme ist das klar, wollte nur wissen ob Ihr Alten Hasen ein Mittelchen dagegen hättet könnte ja mal sein, ist jawohl nicht der Fall also wird weiter versucht warm zuhalten und zu wischen.
janjoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2008, 00:43   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das kann vielleicht Harry Potter. Aus dem Forum dagegen wohl niemand

LG und gute Nacht,
Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 00:45   #7
janjoscha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
mit nem Accu Fön sicherlich

ebenfalls ein Gute Nacht
janjoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 00:57   #8
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Alpha 700

also es gibt in vielen Tiergärten vor solchen Anlagen "brillenföns" zumindest gibt es die bei uns in schönbrunn,
wenn du da das Objektiv kurz darunter hältst, dann wird die linse schneller wieder klar, aber nicht zu nahe ran
Gruß claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:39   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von janjoscha Beitrag anzeigen
Ähh verwundert hat das keinen wenn ich bei 5 Grad Außenaufnahmen mache und dann ins Warme komme ist das klar, wollte nur wissen ob Ihr Alten Hasen ein Mittelchen dagegen hättet könnte ja mal sein, ist jawohl nicht der Fall also wird weiter versucht warm zuhalten und zu wischen.
Draußen in eine Plastiktüte einwickeln und diese luftdicht verschließen, innen die Kamera dann unterm Fön warm machen.

Die Plastiktüte hat den Vorteil, dass die Kamera nur von kalter Luft umgeben ist. Das Wasser aus der kalten Luft wird beim erwärmen nicht kondensieren, deshalb bleibt die Kamera trocken.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 23:23   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hab es zwar noch nie probiert, aber es gibt ja diese Taschen-Heizkissen, die man normalerweise in die Jackentasche steckt. Die werden ja recht warm und wenn man die vorher in die Tasche packt und die Kamera damit aufwärmt, dann könnte es klappen! Aber solange kann man natürlich nicht die Kamera nutzen, sollte dann den betreffenden Bereich zuerst besuchen oder eine kurze Pause einplanen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beschlagene Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.