![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
![]()
Hallo
Ich habe mir das SAL-18-250 geleistet. Es bietet mir einen super Weitwinkel und auch einen super Zoom. Leider ist es nicht so licht stark und deshalb bei Innenaufnahmen bei schwachem Licht kaum ohne Blitz einsetzbar. Was sollte ich nehmen für diesen Anwendungsbereich? Diese hier wäre günstig zu haben Sigma 24-60 f2.8 EX DG (220 euro) Minolta 24mm f2.8 (120 euro) Minolta 28mm f2.8 (50 euro) Minolta 35-70 f4 (30 euro) Bessere alternativen? Danke und Gruss Martin Geändert von MartinM (24.03.2008 um 00:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Das ist schwierig. Je nachdem wie eng es "innen" ist, können 28mm schnell zu lang werden. Ich persönlich nehme da meist das 2,8/20 noch mit. Im Anschluß daran dann das 2,8/28-70 oder die Festbrennweiten 2,8/28 und 1,7/50. Aber das ist in beiden Fällen mehr als eine zusätzliche Linse...
![]() Wie das 2,8/24-60 ist, weiß ich leider nicht. Das würde ich aber am ehesten als für diesen Einsatzzweck geeignet sehen. Die Festbrennweiten sind eher unflexibel, wenn man nur eine davon hat. Da müssten dann zumindest mal zwei zur Auswahl in die Tasche. Dafür sind sie aber auch klein und leicht. Das 4/35-70 fällt wegen der langen unteren Brennweitengrenze meiner Meinung für Innenaufnahmen raus...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
... schaue Dir mal das Tamron 17-50mm f2,8 an ... Diese Linse wird von fast allen als gut gefunden und ist auch Lichtstark (F2,8). Auch ist das Tamron 28-75mm f2,8 zu empfehlen allerdings für Innenaufnahmen mit 28mm Brennweite fast schon zu lang. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das wird dir wohl mit den meisten Optiken so gehen, dass du ohne Blitz nicht auskommst. Von Minolta gab es 28 und 35mm mit Anfangsblende 2, das wäre ein gutes Objektiv für solche Situationen. Auch das erwähnte Tamron 17-50 F2,8 ist recht gut allerdings bei Offenblende recht weich. Eine günstige Alternative ist ein 1,7 50mm, was an einer Cropkamera allerdings schon 75mm sind.
Du siehst, da hilft nur ein Blitz oder ein gutes Stativ. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Rostock
Beiträge: 87
|
Hallo,
wie währe es mit dem KonicaMinolta/Tamron 17 - 35 2,8-4. Ich bin sehr zufrieden damit. ![]() mfg halzkrause |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|