Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für Canon: Sigma 135-400 oder Alternativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2008, 12:37   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Für Canon: Sigma 135-400 oder Alternativen?

Hallo,
ich wollte die Tellerrändler mal für einen Bekannten fragen, ob das Sigma 135-400 für Canon zu empfehlen ist. Oder gibt es bessere Alternativen in vergleichbaren Preisregionen? Ich wage mal zu behaupten, daß die Ansprüche nicht besonders hoch sind. Käme da vielleicht sogar ein Cosina / Voigtländer 100-400 / 4,5-6,7 in Frage?

Kamera wäre die Canon 400D.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2008, 12:45   #2
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Würde auf jeden Fall das neue Sigma 120-400mm abwarten, das hat dann auch einen OS Bildstabilisator.

Das Canon 100-400L IS ist eine ganz andere Preisregion und optisch nicht so der Bringer. Vielleicht evtl. noch das Sigma 80-400 OS, aber dort ist ein Stabi der 1.Gen verbaut und die Optik überzeugt auch nicht so ganz. Und dafür ist der Preis dann auch zu hoch.

Irgendetwas ohne OS/IS würde ich nicht nehmen, denn die Aussage "Ansprüche nicht so hoch" läßt eher nicht auf konsequenten Stativeinsatz schließen Und dann sind 400mm freihand schon etwas "grenzwertig".
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 14:21   #3
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ob es für C. empfehlenswert ist, kann ich nicht sagen, ich habe aber noch von keinem Ninkonuser gehört, dass er mit dem 135-400 sonderlich glücklich wäre. Vielleicht wäre das Tokina 80-400 eine Alternative. Preislich sind die beiden vergleichbar, optisch wahrscheinlich auch
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 22:38   #4
dokterli
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
Das Sigma 120-400 wiegt 1750 g, wer will sich das antun ?
Das als schwer empfundene Forumstele 4/100-300 wiegt nur 1480 g.

Gruss KHL
dokterli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 22:41   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Oder gibt es bessere Alternativen in vergleichbaren Preisregionen?
Nir fällt keine ein, bei 400mm ist es eben relativ schwach.

Besser gestellt wäre er vermutlich mit dem 70-300mm IS, wenn die 300mm reichen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2008, 22:44   #6
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
danke schonmal für eure Hinweise. Ich denke die rd. 400 € für das Sigma wären schon die Schmerzgrenze. Wahrscheinlich fährt mein Bekannter damit gar nicht so schlecht...

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Für Canon: Sigma 135-400 oder Alternativen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.