Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leguan im Hamilton-Effekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 12:10   #1
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Leguan im Hamilton-Effekt

Diesen Effekt erzielt mein neues (altes) Tamron, 35-105 F/2.8. Die Schärfe liegt hier nur auf dem Auge, man kann sehr schöne Sachen damit machen, wenn man mit den Einstellungen spielt. Der Baum wirkt, als wenn er fließt. Das Foto ist out of cam, mit Vivid-Einstellung und x-fine jpg. Das Bokeh dieses Objektivs ist ein wahrer Traum.

__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (20.03.2008 um 13:14 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 14:04   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
wie wenn Du einfach nur fotografierst, ohen einen Effekt kommt so ein Foto raus

ein Traumbild

Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 14:54   #3
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
wie wenn Du einfach nur fotografierst, ohen einen Effekt kommt so ein Foto raus

ein Traumbild

Gruß Claudia
Den Effekt macht das Tamron, frag' mal Edwin aus dem Forum hier, von ihm habe ich es gekauft. Das hat sich sehr gelohnt, ich geb's nie mehr her

Das Objektiv macht einen Hamilton-Effekt, wenn man die 70 mm überschreitet und nicht abblendet. Eine Traumlinse z. B. für Portraits.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:16   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Und Edwin hat es von mir gekauft ... bleibt halt alles in der Familie

Meine Fazig zu dem Objektiv war übrigens genau umgekehrt: Offen völlig unbrauchbar weil der Bereich, der bei Blende 2,8 ansatzweise scharf ist, gerade mal so groß wie der Spotmeßkreis ist. Selbst bei Blende 4 hat es noch einen krassen Schärfeabfall nach außen hin.
Deswegen ist es für meine Anwendungen durchgefallen. Das Bokeh ist in der Tat schön. Allerdings ist das Auge des Tieres hier auch eindeutig nachgeschärft oder ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:20   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
achso, jetzt habe ich es verstanden,

ich dachte das ist ein eigenes Objektiv, welches eben diesen Effekt schon ankündigt(zB im Titel) was weiss ich Tamron hamilton 2.8...



jetzt kenn ich mich aus
Gruß Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 16:51   #6
ansisys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Und Edwin hat es von mir gekauft ... bleibt halt alles in der Familie

Meine Fazig zu dem Objektiv war übrigens genau umgekehrt: Offen völlig unbrauchbar weil der Bereich, der bei Blende 2,8 ansatzweise scharf ist, gerade mal so groß wie der Spotmeßkreis ist. Selbst bei Blende 4 hat es noch einen krassen Schärfeabfall nach außen hin.
Deswegen ist es für meine Anwendungen durchgefallen. Das Bokeh ist in der Tat schön. Allerdings ist das Auge des Tieres hier auch eindeutig nachgeschärft oder ?

Gruß
Peter
Nein, der Schärfepunkt ist, wie Du es schon sagst, sehr klein. Der lag auf dem Auge. Das Objektiv ist anfangs gewöhnungsbedürftig, trotzdem würde ich es es als Traumlinse bezeichnen. Besonders Blumen machen Spaß damit. Es ist zwar reichlich schwer, aber das lohnt sich, z. B. im Botanischen Garten.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 19:01   #7
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Kannst du mir noch etwas genauer erklären, wie du dieses Foto gemacht hast? Ich habe das Objektiv nämlich auch und habe noch nie diesen Effekt gesehen - da ich aber in drei Wochen in der Wilhelma (Zoologisch-Botanischer Garten) in Stuttgart bin (inklusiver "Backstage"-Führung), wäre das eine gute Gelegenheit, damit zu experimentieren.

Das mit dem starken Schärfeabfall zum Rand bei Offenblende kann ich aber bestätigen.
__________________
Gruß

Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leguan im Hamilton-Effekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.