Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVB-T
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 13:00   #1
Joe20
 
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Petersaurach
Beiträge: 16
DVB-T

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man über DVB-T auch das GUIDE Plus empfangen kann.
Haben mir nämlich einen neuen DVD-Recorder gekauft und würde gerne nicht nur EPG verwenden, das ja nicht auf allen Kanälen verfügbar ist.

Danke
Jörg
__________________
status: waiting
Joe20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 13:04   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Jörg,
wenn der DVD-Rekorder keinen DVB-T Tuner hat, sehe ich da wenig Chancen auf Erfolg.
Wie soll das Signal auch in den DVD-Rekorder kommen? Das landet doch alles in der Settop-Box.
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 13:24   #3
Joe20

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Petersaurach
Beiträge: 16
Hallo Andreas,
der DVD-Recorder hat natürlich einen DVB-T Tuner!
Gruß Jörg
__________________
status: waiting
Joe20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 13:31   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na dann,
warum sollte das nicht funktionieren? Wenn der Hersteller es bewirbt...

Abgesehen davon, hast du es denn mal probiert? Das würde ich ja mal als erstes machen, wenn ich das Gerät habe

http://www.europe.guideplus.com/de/h...trec_de.html#4

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 13:44   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Weil wir grad beim Thema sind. Ich hoffe Jörg ist das Recht, dass ich mich hier einmische.

Wir gucken aktuell grad in die Röhre, weil sich durch den Sturm am WE mal wieder unsere Hausschüssel am Dach verbogen hat.
Wie gut ist denn mittlerweile die Verbreitung von DVB-T, gerade im Süden der Republik? Wie sieht der Unterschied zu DVB-S aus? Brauch ich da lediglich eine Antenne dazu oder muss auch der Receiver bestimmte Bedingungen erfüllen?
Hab es nämlich echt satt mittlerweile. Zudem bekommen wir über Satellit auch kein DSF mehr rein, nach der Transponderumstellung von Pro7/Sat.1.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2008, 13:47   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
DSF hat DVB_T zumindest am Niederrhein auch nicht..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:59   #7
PhotoArt_Muc
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: München
Beiträge: 58
also ich denke dass es gehen müsste wenn du Euronews empfängst....
habe eínen Panasonic DVD-Rec. ohne DVB-T und Münchner Kabel...
PhotoArt_Muc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 23:47   #8
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Überallfernsehen*




*außer drinnen, draußen und überhaupt
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVB-T


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.