![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: D-76187 Karlsruhe
Beiträge: 65
|
![]()
Hallo,
ich möchte mir für den Urlaub eines der o.g. Objektive zulegen. Im Urlaub werde ich hauptsächlich meine Familie (zwei kleine Kinder) fotografieren und Landschaftsfotos machen. Das Gepäck möchte ich auf das nötigste beschränken. Objektivwechsel sind - da Kinder nunmal ungeduldig sind - auch eher lästig. Nach den Tests die ich kenne sind die Objektive relativ gut und unterscheiden sich wohl hauptsächlich in der AF-Geschwindigkeit. Allerdings habe ich einen direkten Vergleich oder die Meinung von Besitzern beider Objektive nich nicht gefunden bzw. gelesen. Der örtliche Fotohandel (Karlsruhe/Pforzheim) ist was das Alpha-system anbelangt miserabel. Es gibt fast keine Fachgeschäfte, Mediamarkt/Saturn kann man eh vergessen. So kann ich leider nicht beide Objektive direkt miteinander vergleichen. Online beträgt der Preisunterschied rund 145 Euro. Ist das Sony diesen Unterschiede tatsächlich wert? Was meint Ihr? Hat jemand Tipps oder Hinweise, die mir die Entscheidung erleichtern? Danke für Eure Hilfe. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ist es immernoch so das die sony version keinen zoom lock hat?
wenn ja dann würde ich aufjedenfall das tamron nehmen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Sony hat einen Zoom-Lock! Bei mir geht aber der Brennweitenring derartig schwer (fast schon zu schwer!), dass ich die Fixierung noch nie verwendet habe...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
|
Ich hab gehört,dass das Sony wesentlich schneller sein soll
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Kenn das Tamron nicht - hab nur das Sony. Mir reicht die Geschwindigkeit. Mein Freund ist gerade da mit einem "Ofenrohr". Ich würde mal schätzen, dass die AF-Geschwindigkeiten in etwa gleich sind...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ja, das stimmt. Das Sony braucht nur 12 Umdrehungen von nah nach fern und das Tamron 19. Ich hab beide Objektive beim Händler vor Ort angeschaut und mich auf Grund des deutlich merkbaren Geschwindigkeitsunterschieds für das Sony entschieden. Der Unterschied zwischen Tamron und Sony ist fast genauso groß wie der Unterschied zwischen Alpha 100 und Alpha 200.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: D-76187 Karlsruhe
Beiträge: 65
|
![]()
Danke für Eure Antworten. Inzwischen zweifle ich, ob ich überhaupt ein 18-250 kaufen soll, oder nicht doch lieber zwei Objektive mit in Urlaub nehme. Ich bin hin und hergerissen...
Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|