![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
|
Erster DRI Versuch ..
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
fürchterlich!....hättest dir sicher kein schlechteres Objekt dafür aussuchen können. man hat sich ja an HDR und DRI gewöhnt, aber für den Anfang sollte man was suchen... was "irgendwie anders ist" hier stört die se unselige grüne Beleuchtung! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hi Jürgen,
nun ja mal abgesehen vom Motiv - es dreht sich heir ja mal um eine Technik kennen zu lernen. Technisch gesehen ist es schon mal ganz ordentlich .... ich sehe noch um die Laternen einen schatten ... da müsste man eine weiche Auswahlmaske nutzen. Ansonsten sind einige Fenster noch recht stark überstrahlt ... da könnte man noch eine knappere Belichtung anhängen. grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
|
Hallo,
danke für die Kommentare. @gpo Es war sicher nicht das optimale Motiv für ein erstes DRI ![]() @jms: Du hast in beiden Punkten recht. ![]() Eingeflossen in das gezeigte Foto sind 5 Aufnahmen 30s - 2s. Zuhause habe ich noch eine sechste Aufnahme für einen zweiten mit 0.6s verwendet. Die Fenster sind aber m.E. auch da noch einen Touch zu hell. Ich denke das Motiv hätte wohl 7 Aufnahmen gebraucht. Was mir bei dieser Übung wichtig war, dass ich mich einmal an Digiachims Workflow versuche, um zu verstehen, was hier passiert. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich habe nix gegen...gutgemachtes... nur wenn man anfängt eine neues Thema für sich zu enddecken, sollte man sich Motive aussuchen, die harmlos sind, die sich gefahrlos zeigen lassen....an denn man "ungestrfat" rumfuhrwerken kann ![]() die krasse bunte Nummer ist da überhaupt nicht geeignet, das ist meine Aussage! geh doch einfach in der blauen Stunde mal vor deine Haustür, und mach ein DRI vom Briefkasten oder den beleuchteten klingelschildern??? vorteil...wenns käsig wird, kannst du es JEDERZEIT wiederholen, besser machen... bis du es gecheckt hast! (nicht anders als bei Portraitisten...Licht machen, ein ganz spezielles... kann man an jeder Person, die bereit ist stundenlang stillzusitzen! ...wenn es dann "wiederholbar" gelungen ist....holst du dir deine Topmodells ![]() ...nicht umgekehrt!) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
|
Hallo
@ gpo Hinweis ist angekommen, danke ! Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Moin,
Zitat:
Jetzt zum Bild: Ein paar Bildteile sind doch schon sehr ausgewogen geworden. Die Fassade mit den oberen runden Fenstern. Allerdings sind die Fenster noch massiv überstraht. Da fehlen also noch knappere Belichtungen. Die Schatten um die Lampen hatte Jürgen schon angesprochen. Da muss mit anderen Radien beim Weichzeichner gearbeitet oder aber manuell in den Masken mit einem weichen Pinsel nachgeholfen werden. Zum Motiv: Gerd, wir sind hier in Hannover. Da gibt es nicht so viel zu sehen. Und der arme Jürgen ist hier im Teilzeit-Zwangs-Exil. Also bitte Nachsicht auf ganzer Linie. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|