![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Geotagging - picopolo oder anderes?
Hallo Allerseits,
eine nette Spielerei für den herumreisenden Fotografen ist es, sich in Verbindung mit z.B. google earth dann daheim anzeigen zu lassen, wo den welches Bild gemacht wurde. Dazu gibt es mittlerweile Programme, die das hinbekommen. Ich habe schon öfters von Zusatzgeräten gelesen, die mittels GPS-Empfänger zum Foto direkt die Koordinaten dazuschreiben. Es gibt aber auch Geotaggingprogramme, die 2 verschiedene Quellen miteinandern "verbinden" können über die gemeinsamen Zeitpunkte. Bei jedem Foto wird der Zeitpunkt hinterlegt, und wer mit Navi fährt und den Track aufzeichnet, hat die Verknüpfung von Ort und Datum. Somit schließt sich die Kette Bild - Datum - Ort. www.picopolo.de sollte das auch können: Zitat: "Ordne Deine Fotos – mit Koordinatenbezug. Einfache Koordinatenzuordnung manuell oder per direkter Datenübertragung von GPS-Empfängern. Integration aufgezeichneter Routen und automatische Berechnung der Koordinaten." Hat schon jemand damit Erfahrung? Gibt es Alternativen? Wer nutzt die "Originallösung?: http://www.sony.de/view/ShowProduct....er+Accessories Danke für jede konkrete Info
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
erste Empfehlung: im Forum suchen, da wurde schon sehr viel angesprochen... ![]() dann, prinzipieller Ablauf:
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Wichtig: um nachträgliche Korrekturen zu vermeiden habe ich meine Cam auf UTC eingestellt. (Weltzeit) Diese Zeitzone wird auch von den Satteliten benutzt.
So musst Du nachher nicht je nach Winter/Sommerzeit korrigieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
Danke für den Tip mit der Weltzeit. Da ich 2 Zeiten zusammenführen muss, werde ich das bei beiden Geräten (Navi und Foto) so handhaben. Übrigens habe ich gesucht, in dieser Rubrik kamen unter picopolo keine Ergebnisse, unter geotagging 2 Beiträge, die meine Fragen nicht beantworteten. Ich kann aber nicht ausschließen, dass man geschickter suchen kann als ich das getan habe. Andererseits sehe ich nicht, was man bei der hier hinterlegten Suchfunktion falsch machen könnte.
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ein Tipp, den ich gelesen habe, ist Geosetter, anscheinend freeware und mit der besonderen Fähigkeit nicht nur die GPS-Daten zu importieren, sondern auch noch Ortsnamen in die IPTC-Felder einzufügen.
Wg. Zeit würde ich einfach eine genaue Uhr fotografieren, dann kannst Du die Zeitdifferenz zwischen Kamerauhr und Weltzeit sekundengenau ermitteln (bis auf ein-zwei Stunden Differenz ![]() Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Such mal 1. nach "Logger" 2. "GPS" und wir werden länger nix mehr von Dir hören.
![]() ![]() Mein Uhrzeit stelle ich hiermit ein. http://www.ptb.de/de/zeit/uhrzeit.html Fotografieren und vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
lass dich von dem Titel dieses langen Threads nicht verwirren, wurde aber soweit ich mich erinnern kann viel wichtiges angesprochen ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=sony+gps Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|