![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Anthurie
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ja, das ist schon heftig. Wenn ich mich richtig erinnere haben diese Pflanzen einen wachsartigen Überzug und der macht das Problem. Da hilft nur indirektes Blitzen mit einem Reflektor, z.B. einer Styroporplatte. Aber alles wirst Du damit auch nicht weg bekommen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Hallo Wolfgang,
das mit dem indirekten Blitze dürfte sehr schwierig sein, die Pflanze steht in einem der Schauhäuser der Herrenhäuser Gärten. Da werde ich sicher dumm angeschaut, wenn ich mit eine Styroporplatte dort anrücke. Ich hätte aber noch einen faltbaren Reflektor, nur mit dem internen Blitz kann ich den nur schwer anblitzen. Ich werde beim nächsten Mal statt dem Blitz einen Versuch mit der Ringleuchte starten, vielleicht klappt das besser. Ich glaube ich kaufe am nächsten Sonntag dort eine von den Blumen, dann kann ich zu Hause probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|