![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 4
|
Alpha 200 keine Spiegelvorauslösung
Hallo,
ich möchte mir demnächt eine Sony Alpha kaufen und habe die 200er in die engere Wahl geschlossen. Jetzt habe ich gelesen, dass diese keine Spiegelvorauslöung hat. Was bedeudet das genau? Ich fotografiere sehr viel Tiere, Natur und Architektur. Kann es bei der Benutzung zu Einschränkungen kommen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Slupe
erstmal ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum. ![]() Die Spiegelvorauslösung dient im Prinzip dazu, die Erschütterung, die eine DSLR durch die Spiegelbewegung vor dem Öffnen des Verschlusses hat, erst abklingen zu lassen. Bei den Sony/KoMi-DSLR funktionert das, indem eine 2 Sekunden-Pause eingebaut wird, sodass zunächst der Spiegel hochklappt und sich erst zwei Sekunden später der Verschluss öffnet. Relevant wird die Erschütterung durch den Spiegelschlag bei bestimmten (eher längeren) Belichtungszeiten, die man meist ab Stativ verwendet. Der ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
![]() Das dürfte doch eine reine Softwaregeschichte sein, einmal programmiert hat sie jede Kamera. Für mich wäre das Fehlen der SVA ein KO-Kriterium. Viele Grüße Wolfgang
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Aber so etwas nennet sich wohl Firmenpolitik! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Moment mal,
ich hab in der Bedienungsanleitung der A200 auf Seite 91 folgendes gefunden: "... der 2-Sekunden-Selbstauslöser trägt zur Verringerung der Verwackelungsgefahr bei." Anders funktioniert die SVA an meider A100 auch nicht: Kamera auf 2s Selbstauslöser stellen - Auslösen - Spiegel klappt hoch - ... 2s ... - Feuer Warum sollte das an der A200 anders sein? Kann es sein das Sony die SVA in der Anleitung so dumm umschreibt, dass sie an der A200 einfach noch keiner gefunden hat. Jetzt mal eine Frage an alle A200 Besitzter: Wenn Ihr die Kamera auf 2s Selbstauslösung stellt, wann klappter der Spiegel hoch? Am Anfang der 2s oder am Ende. Wenn er am Anfang hochklappt ist es eindeutig SVA. Wenn er erst am Ende hochklappt verstehe ich Sony und die Welt nicht mehr, das macht nämlich überhaupt keinen Sinn.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
auch wenn ich die A200 noch nicht befingert habe, sie hat keine SVA. Es ist tatsächlich nur ein 2s-Selbstauslöser. ![]() Bei Dyxum gibt's mehr dazu. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Natürlich macht dass Sinn. man muss den Leuten ja auch einen Anreiz geben, die nächstbessere Kamera zu kaufen ;-) Und da zwischen 200/300 noch Platz für eine 500 ist, könnte da ja noch was kommen
![]() Ne ernsthaft, wenn Sony das wirklich umprogrammiert hat mit dem 2-Sekunden-Auslöser, kann das nur marketingtechnische Gründe haben. Und die A200 ist einfach nicht für Leute gebaut, die überhaupt wissen, was SVA ist und wofür es gut ist. Das zeigt z. B. auch das fehlen der Abblendtaste. Die Kamera ist für Leute gebaut, die denken, dass eine Kamera keinen Blitz hat, wenn er nicht automatisch aufklappt oder dass man keinen Externen aufsetzen kann, weil da eine Abdeckplatte auf dem Blitzschuh ist... ![]() Ich denke, aus der gleichen Umfrage ist hervorgegangen, dass die angestrebte Käuferschicht weder mit der Abblendtaste noch mit SVA etwas anfangen kann. Geändert von Roland_Deschain (17.02.2008 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Die fehlende Abblendtaste kann ich bei dem verfügbaren (kleinen) Sucher ja noch nachvollziehen, aber wozu brauche ich einen 2s-Selbstauslöser? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Mit der Kamera kann man sicher suiper Bilder machen. Der AF ist endlich so, wie er schon immer mindestens hätte sein sollen und das Rauschen hat man wohl auch viel besser in den Griff bekommen. Im Grunde genommen hat man also eine Kamera mit der man wunderbare Aufnahmen in der ganzen Bandbreite hätte machen könnte "kastriert"! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|