Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafotos ausbelichten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 15:26   #1
Brokar
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 72
Panoramafotos ausbelichten

Hallo,

da ich dazu noch nichts hier weiter gefunden habe, frage ich mal hier nach.
Hat schon mal jemand Panoramas ausbelichten lassen? Wenn ja, wo geht das, wie war die Qualität und der Preis.
Standardgrößen findet man ja zu Hauf im Internet, aber sobald man davon abweicht ist Schluß.

Einen Anbieter habe ich selber gefunden.
Kennt jemand www.digiposter.de???

Hoffe auf einige Antworten.

ciao,
Markus
__________________
Nach schmerzlichen D7i Verlust auf A2 umgestiegen ... wohl die beste Bridge-Cam!
Brokar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 16:33   #2
HaraKiri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
laut digitalkamera.de suchmaschine:

10x21 panorma belichter: http://www.digitalkamera.de/Belichtu...Sicherheit=xxx

30x90 panorma belichter: http://www.digitalkamera.de/Belichtu...Sicherheit=xxx
__________________
mfg Andreas
HaraKiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 16:56   #3
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Solltest dann halt auch sehen, dass Du ungefähr auf das Format kommst. 3 zu 9 in diesem Fall. Ist für mich bei meinen Panoramen das schwierigste.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 11:11   #4
Brokar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 72
thx @ harakiri.

an die Suchmaschine bei digitalkamera hab ich gar nicht mehr gedacht, aber irgendwie ist doch nur digiposter übriggeblieben.

@ nimmermehr:

meine panos haben auch nie das Format 3:9, aber ist denn das so schlimm? Da bleibt dann eben ein etwas breiterer weißer Rand.

Für mich ist nur die Frage, ob die Drucke auf den Tintenstrahlern was taugen? Ansonsten könnte ich die ja gleich zu hause ausdrucken, wenn ich Papier mir kaufen würde.

ciao,
Brokar
__________________
Nach schmerzlichen D7i Verlust auf A2 umgestiegen ... wohl die beste Bridge-Cam!
Brokar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 11:40   #5
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Du meinst die Digiposter-Dinger?
Fritzchen hat das mal probiert und war sehr zufrieden damit.

Den weissen Rand kann man sicherlich auch wegschneiden lassen, jedoch würde das ein oder andere Pano von mir dann die Maße 15x90 oder so haben, was dann auch nicht mehr rockt.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2003, 11:53   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich habe gestern Bilder von Schlecker bekommen, bestellt war 9x13, sie waren aber im tatsächlichen Format abgezogen und beschnitten und zwar so, daß die längere Seite auch mal deutlich länger als 13 cm war.
Bisher hatte ich bei überbreiten Formaten einfach weiße Ränder am oberen und unteren Rand.
Ob die das auch bei einem Panoramaformat für den Standard-Abzugpreis machen ist natürlich fraglich, aber vielleicht mal einen Versuch wert.

Dann kann ich noch www.Picturemakers.de in Düsseldorf empfehlen (ich hatte bisher immer Kontakt mit der Filiale Bilker Allee), die sehr freundlich und flexibel sind und vermutlich in der Lage sind, ein Bild der gewünschten Breite in beliebiger Länge von der Rolle zu belichten. M.E. könnte es sich lohnen, da mal anzurufen.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 12:02   #7
Tux
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bornheim (Rheinland)
Beiträge: 10
Hallo Brokar,

ich habe kürzlich ein Panorama bei digiposter.de "ausbelichten" lassen und bin sehr zufrieden damit. Wie lange der sehr hochwertige Ausdruck tatsächlich hält wird sich wohl erst in einigen Jahren abschätzen lassen.

Ich habe das Format 30x120cm gewählt, wobei das Bild selbst auf etwa 17x120cm kam. Ich habe dann oben und unten noch schwarze Streifen (als "Rahmen") mit weißen Zierlinien samt Untertitelung hinzugefügt, um das Format bestmöglich auszunutzen.

Das endgültige Bild mit Rahmen habe ich dann auf 25x120cm beschnitten und auf einen selbst gebastelten Holzrahmen aufgezogen. Sieht sehr hochwertig aus

Der Preis lag inkl. Porto bei EUR 15,98.
Das jpeg-Foto für den upload hatte knapp 20MB, was ja auch bei ADSL eine Weile dauert

Viele Grüße,
Jörg
Tux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 12:52   #8
Brokar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 72
thx @ all!

na das klingt ja mal gut.

ein pano von mir hat auf 120cm gestreckt auch so um die 17cm an Höhe.

Jetzt bin ich mir nur noch unschlüssig, welches ich mir an die Wand hängen sollte
Death Valley, Monument Valley, Grand Canyon, San Francisco, Canyonlands, Lake Powell, Sequoja Nationalpark, ...

ciao,
Brokar
__________________
Nach schmerzlichen D7i Verlust auf A2 umgestiegen ... wohl die beste Bridge-Cam!
Brokar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 13:04   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Häng doch alle auf, sozusagen als umlaufenden Fries.

Bei 17x120cm, das wären bei 9cm Breite immerhin noch über 60 cm. Da steigt vermutlich Schlecker aus, meine Bilder waren beschnitten und vielleicht im Format 9x16cm. Aber Versuch macht klug.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 13:25   #10
Tux
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bornheim (Rheinland)
Beiträge: 10
Hallo Brokar!
Am besten ziehst Du in einen Leuchtturm! Das hat nicht nur Stil sondern auch viel Wandfläche. Zudem kommen bei den runden Wänden die Panos erst richtig zur Geltung
Tux ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafotos ausbelichten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.