![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
|
MF-System für Minolta 85mm 1.4 verkaufen?
So fing alles an:
Eigentlich sollte ein MF/AF Adapter her, damit ich mein altes Minolta MC 85mm 1.7 auch an der D7D und an der D7 benutzen kann. Allerdings scheinen diese Adapter auch nicht das gelbe vom Ei zu sein - insgesamt also keine Bereicherung für die Bildqualität... Hinzu kommt, daß ich leider feststellen mußte, daß die Blende meines MC 85mm 1.7 leicht verölt ist. Also muß ich das Schätzchen entweder reparieren lassen oder verkaufen (natürlich an jemanden, der damit etwas anfangen kann!). Glücklicherweise gibt es aber auch ein schönes Teil mit AF: das Minolta 85mm 1.4 (ohne G reicht mir schon völlig). Bisher habe ich nur gutes über das Teil gehört.... Mir stellt sich nun die Frage, ob ich mein MF-System verkaufen soll. Insgesamt dürfte das komplette System knapp 400 € Wert sein (ein X700 Gehäuse und ein paar teils hochwertige Festbrennweiten). Damit hätte ich das Geld für ein 85mm 1.4 also fast zusammen. Es bleiben letztendlich Vor- und Nachteile abzuwägen: - das MF-System ist klein und leicht - das MF-System hat eben keinen AF - das MF-System hat keine kürzeren Belichtungszeiten als 1/1000s, man muß oft weit abblenden - beim AF-System sind alle Teile im vergleich zum MF-System ziemlich groß, man ist also nicht mehr so schön unauffällig unterwegs Letztendlich müsste ich aber auch nur noch ein System mit mir herumschleppen. Eine 85mm Festbrennweite will ich definitiv benutzen, egal an welchem System. Was würdet ihr tun? das MF-System aufgeben? leider kann ich mir die ca. 450€ nicht aus der Tasche zaubern, sonst hätte ich schon längst ein 85mm 1.4 gekauft... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich würde sagen: ja, verkaufen, auch wenn es schmerzt
- Die MD-AF Adapter funktionieren nur mit einer zusätzlichen Linse, weil das Auflagemaß nicht passt und das bedeutet: Qualitätsverlust - Deine Objektive sind in einem Zustand, der nicht völlig gesund ist und müssten von daher überholt werden - Die Abbildungsqualität mancher MF-Objektive mag sehr gut sein, vielleicht sogar besser als die AF, aber hier findet keine Weiterentwicklung mehr statt; ich würde auf ein System setzen, bei dem noch etwas passiert Aber achte darauf, dass 85mm an MF eben nicht mehr 85mm an AF sind. Da entstehen ganz andere Bilder, das kann man nicht übertragen. Schwierige Entscheidung....
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
|
Zitat:
@fwg: Ich hab die Befürchtung, daß mir evtl. das gleiche passieren würde. Daher kann ich mich einfach nicht entscheiden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Ne Verkauf käm für mich nicht in Frage! Der Erlös steht in keinem Verhältnis zu dem
was du aufgibst, vor allem nicht, wenn wie du sagst z.B. die Blendenlamellen leicht verölt oder evt. auch sonstige Beeinträchtigungen verhanden sind. Ich hab mein MC Rokkor 1.7/85 (letzte Version) übrigens im manuellen Betrieb (ohne Linsen dazwischen) an der A100 und es ist auch da erste Sahne. Genau so gut wie das berühmte superscharfe MD Rokkor 2/85mm nur hat das 1.7 eben das schönere Bokeh. Was den alten Linsen fehlt ist einfach die A900 etwas modifiziert. Aber der Tag kommt, an dem die erste A900 ihren original Flansch abgibt... Hans Geändert von weberhj (07.02.2008 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Klare Sache: ja, weg mit dem alten Kram! Ich habe das auch hinter mir und habe es keine Sekunde bereut.
Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|