SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnittbildindikator für die 700er?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 12:11   #1
Jack Ryan
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
Alpha 700 Schnittbildindikator für die 700er?

Mal eine Frage an die 700er-Besitzer: Als die Kamera präsentiert wurde hat es geheißen, dass man eine alternative Mattscheibe einbauen (lassen) kann. Hat das schon jemand gemacht? Speziell ein Schnittbildindikator würde mich reizen, wenn ich mir eine hole (wird hoffentlich bald so weit sein - mal sehen wie die Finanzen mitspielen...)
Gibts die Teile schon? wenn ja, was kosten sie bzw. der Umbau?

Danke für die Infos im Voraus!
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 12:24   #2
Frank Georg
 
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
Alpha 700

hallo,
das habe ich auch gehört, würde mich auch interessieren wo es das schon giebt.

Gruß
Frank Georg
Frank Georg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 13:16   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Laut ihrer Internet-Seite arbeitet KatzEye wohl gerade an einer Mattscheibe für die A700, guckst du hier.
Bei der Nikon-Fraktion haben die KatzEye-Teile einen sehr guten Ruf........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:16   #4
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Da ich mir jetzt das SAL-135F28 STF zugelegt habe, hätte ich gerne eine Hilfe zur manuellen Fokusierung. Hat jemand Erfahrung mit Katzeye

http://www.katzeyeoptics.com/item--S...prod_A700.html

Ist das Katzeye überhaupt sinnvoll? Insbesondere wenn ich den Konverter 2xfach einsetze. Wie und wo wird es eingebaut?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 23:12   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Katzeye ist dem Hörensagen nach gut, fast alle sind zufrieden. Die Mattscheibe hat allerdings doch eine etwas andere Dichte/Tönung, so dass leichte Belichtungsverschiebungen festzustellen sind. Eingebaut wird das nur bei Katz, also einschicken. Ich würde dem Vernehmen nach sagen, dass man damit gut arbeiten kann.
Schau mal bei dyxum, dort sind etliche Erfahrungsberichte.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2009, 23:24   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=33 habe ich beschrieben, wie es mit dem Einbau funktioniert.

Zur Belichtung kann ich sagen, dass die Kamera bei Mehrfeld- und Mittenbetonter Messung ca. 2/3 überbelichtet (Scheibe ist matter) und bei der Spotmessung ca. 1/3 unterbelichtet (Mitte ist glasklar).

Dies ist mit Sicherheit auch der Grund, warum man die Kamera für einen Mattscheibenwechsel einsenden muss. Ich denke, dass die Leute dann in der Firmware eine entsprechende Einstellung machen. Bei der 900'er, bei der man die Scheibe selbst wechseln darf, gibt es einen entsprechenden Menüeintrag für den Typ der Mattscheibe.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schnittbildindikator für die 700er?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.