![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Kielkufe / van-der-Smissen-Str.
trübes Wetter, trübes Pic
![]() Hier seht ihr die Kielkufe eines der Rettungsboote bei dem Übungsbecken an der van-der-Smissen-Straße vor der Haltestelle Docklands . Wenn ihr da 'mal aussteigt, dann rauf auf das Parallelogramm ![]() Vom gleichen Standpunkt wie obiges Pic, nur 90 Grad rechts geschwenkt. ![]() Das Schild würde auch in den Thread "Schilder, die die Welt nicht braucht" passen. Das ist doch ein Gebotsschild, oder , also Leute, springt ! ![]() Gruß und schöneres Wetter Wrörgi Edit: kein Kiel"schwein" sondern Kufe. Danke gpo. Geändert von Wrörgi (31.01.2008 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Oje Mann...
nun lass mal nicht gleich soviel Seemanngarn raus... ein "Kielschwein" kannst du hier nicht sehen... das liegt innen ![]() was du hier sieht...ist die Kielkufe ![]() bist wohl ein ..."Quitsche" ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
![]() ![]() ![]() Wrörgi ist ein Quitsche - wrörgi ist ein Quitsche..... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Und wer geht das Kielschwein füttern???
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Zitat:
Ja, dann ist es eben ein Kufe . Meine Herren , hier muß man aber verdammt und zugenäht aufpassen was man erzählt . ![]() Aber 'n Quitte bin ich nich ! ![]() ![]() ![]() Gruß Wrörgi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
auch seit der Globalisierung sind auch nicht mehr alle Küstenbewohner...Angelsachsen ![]() zum Kielschwein... der Kiel (bei Holzbooten) bestand ja nie...aus nur einem Stück! sondern eigentlich müste man das dreiteilen... unten die Kufe...in der mitte die Aufnahme der Spanten... und das innere (obere) Teil, sozusagen eine Verstärkung...ist das Kielschwein wobei das Kielschwein die Spanten gegen den Kiel einklemmt. aber ich müste um es noch genauer zu beschreiben... erstmal ne Woche in meine alten Bücher ober Bootsbau und Schiffahrtgeschichte einsteigen...bei ca 30 Exemplaren dürfte da ne Woche dauern ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
he! Wir Bayern (da verbrüdere ich mich als Franke mal vorübergehend) hatte früher auch eine eigene Marine!
![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Mach' keinen Sch**ß!
![]() ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|