SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Teufelsküche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 00:35   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Teufelsküche

Ich glaube, in diesem Forum bin ich einer der wenigen, die solche Bilder machen dürfen. Mir geht es hier weniger um den künstlerischen Wert, mehr um die "Rätsel der Realität"

Ich habe mich gefragt - Album? Kiste? Oder sei frech und verlange sogar mehr??

Nöööö. Spaß muss sein, das ist das "A" und "O". Also "Kiste" und ....



lasst uns über die Teufelsküche der modernen Technik nachdenken..


Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 01:04   #2
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Prima Foto!
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 03:13   #3
wosi
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
Hallo,
und was zeigt mir das Bild??

Wolfgang
wosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 08:58   #4
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Feuer trifft auf Wasser, in konzentrierter Form. Es wird Edelstahl unter Wasser gebrannt (geschnitten). Es ist ein faszinierendes Schauspiel; das Wasser verdampft an der Schnittstelle explosionsartig, es entstehen einmalige Formen von Dampfblasen, der starke Lichtbogen änderst ständig etwas die Farbe. Wirklich - sehenswert!

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:39   #5
J.U.
 
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
Hallo D@k,

was ist das am oberen Rand für ein halbrunder, dunkler und ruhiger Bereich? Gibt es einen techn. Grund den Stahl unter Wasser zu schweissen oder befand er sich nun mal dort. Entschuldigung, aber ich bin ein neugieriger Mensch.
Ansonsten gefallen mit Farbe und Textur. Ein schönes abstraktes Bild.

Gruß
Jürgen
J.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 18:57   #6
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Jürgen,

Zitat:
Zitat von J.U. Beitrag anzeigen
was ist das am oberen Rand für ein halbrunder, dunkler und ruhiger Bereich?
hm, meinst Du den Brenner?


Zitat:
Zitat von J.U. Beitrag anzeigen
Gibt es einen techn. Grund den Stahl unter Wasser zu schweissen oder befand er sich nun mal dort.
Mehrere
Zum ersten - die Edelstähle beinhalten Stoffe, die sagen wir, in Dämpfen gesundheitsbedenklich sind, wie z.B. Nickel. Beim thermischen Schneiden unter Wasser werden die meisten dieser Stoffe sofort durch das Wasser gebunden und die Mitarbeiter sind den Dämpfen nicht / kaum ausgesetzt.
Zweitens - bei dem thermischen Schneiden verändert sich die Struktur des Werkstoffes, was z.B. zum Verlust der Festigkeit entlang der Schneidekante führen kann. Wasser kühlt den Bereich sehr intensiv, daher ist der "Gefahrenbereich" ziemlich klein.


Zitat:
Zitat von J.U. Beitrag anzeigen
Entschuldigung, aber ich bin ein neugieriger Mensch.
Mich hat Deine Frage sehr gefreut; es ist ein Beweis, dass sich doch jemand Gedanken gemacht hat und das Bild nicht um sonst da ist

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Teufelsküche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.