SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-85 F3.5-4.5 RS vs 35-70/f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2008, 01:33   #1
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Alpha 100 28-85 F3.5-4.5 RS vs 35-70/f4

Zuerst mal: Ja - Ich habe die Suche benutzt und ja, ich kenne die Objektivdatenbank

So nachdem das einmal geklärt ist zu meiner Frage:

Ich habe das Sony Kit 18-70 und mir hier im Forum soeben ein super erhaltenes 35-70/f4 erstanden. Ich finde punkto Qualität (Schärfe und Farbe - Ich liebe die -Farben..) lässt das 35-70 das Kit weeeeeit hinter sich. Ob mir 35-70 vom Brennweitenbereich her reicht wird sich zeigen.
Falls es mir zu weit sein sollte wäre das 28-85 F3.5-4.5 RS eine interessante Alternative.

Nun meine Frage an diejenigen die mit beiden Objektive digitale Erfahrungen gemacht haben: Wo liegen die Stärken, bzw. Schwächen der beiden Gläser im Vergleich?

Ich werde wohl vorläufig unten herum das Kit nehmen wenn's fürs nicht reicht.
Aber wenn sich die Anschaffung eines 28-85 lohnt, dann halte ich nebenbei schon mal Ausschau. Unnötig Kohle verschleudern will und kann ich aber nicht. (da Studi im Schlussspurt)

PS: Wie kann man in Lightroom nach der verwendeten Brennweite sortieren? - Habsch net gefunden - und nach Objektiven geht ja nicht mit der Alpha )

Danke schon mal für's Lesen!
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 03:06   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das 28-85 RS, also die neuere Variante mit gummiertem Fokusring kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, da es rel. selten ist. Was spräche denn gegen den bekannt guten Vorgänger? Der ist auch deutlich öfter gebraucht zu finden und dürfte damit sogar eher günstiger sein. Die grundlegenden Daten sind gleich/ähnlich und optisch werden den früheren Versionen oft sogar eher bessere Leistungen zugesagt (ob das in diesem Fall auch so ist, bzw. ob es dann stimmt, weiß ich allerdings nicht).

Einen Vergleich habe ich zwar nicht, aber das 35-70mm /4 und das erste 28-85mm /3,5-4,5 sind beides sehr gute Objektive. Bei der Schärfe sollte das 2x Zoom eigentlich etwas vorne sein, speziell im WW. Da ist das 35-70 schon offen wirklich gut, das 28-85 würde ich dagegen doch eher ein wenig abblenden. Der größere Brennweitenbereich kann aber natürlich schon prapktisch sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.01.2008 um 03:16 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:41   #3
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Bei der RS-Version soll der AF schneller sein. Optisch sollen sie laut dyxum-Bewertungen gleichwertig sein.

Ich habe (leider nur in meinem Nebenjob) auch schon wirklich hochwertige Sony-Objektive in der Hand gehabt (100mm f2.8, 300/2.8G, 70-200/2.8G, etc.) Das 35-70/4 reicht sicher nicht an diese Klasse heran, ist aber meiner Meinung nach näher dran, als am Sony 18-70 und auch besser als das Ofenrohr (f4). Aber ich seh schon: Am Ende muss ich halt kaufen, testen, Erfahrungen sammeln und sehen was raus kommt. Immerhin habe ich einen Metz54 MZ-3 inkl. Adapter unter 120€ erstehen können, da liegt ein Objektiv-Fehlkauf auch noch innerhalb des Budgets...
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 18:39   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D 28-85 RS vs. 35-70

Die beiden Exemplare des 35-70, die ich hatte,habe mich nicht überzeugt - entgegen den hier verbreiteten Erfahrungen. Außerdem neigt die Blende zum Verölen. Das 28-85 RS ist schon bei offener Blende gut, abgeblendet sehr gut. Der AF ist ziemlich fix. Außerdem fällt die Lichtstärke mit wachsender Brennweite nur moderat, F4,5 wird erst kurz vor den 70mm erreicht; bei vielen neueren Zooms ist man nach wenigen Millimetern am Anschlag ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 19:33   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich oute mich mal als Fan des 28-85. Moderat abgeblendet bin ich mehr als zufrieden, speziell wenn man den Preis bedenkt.

Der einzige "Nachteil" ist das hohe Gewicht (mir eher sympathisch) und der recht lange Brennweitenbereich.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 13:12   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich hab ein Poster mit dem ersten 28-85er und der D7D hier hängen.
Sieht auch mit 90x60cm klasse aus.

Mein 35-70 F4 ist allerdings besser als das 28-85er.
Das muss im gegensatz zum 28-85 nicht abgeblendet werden um eine sehr gute Leistung zu erreichen.
Mein 35-70er bildet offen schon sau gut ab.
Hat nicht umsonst den Spitznamen Primekiller.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-85 F3.5-4.5 RS vs 35-70/f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.