![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
|
![]()
Hi,
ich habe nun schon ein wenig in diesem Forum mitgelesen und muss zunächst ein riesen Lob aussprechen. Euer Forum ist wirklich beeindruckend. Aufgrund der Informationen, die ich aus diesem Forum beziehen konnte, plane ich nun den Kauf einer A700. Hierzu benötige ich auch noch eine passende Tasche. Folgende Modelle stehen zur Zeit zur engeren Auswahl: Lowepro Nova 2 AW Cullmann Trento Photo 2 Mich würde jetzt natürlich interessieren, ob hier im Board jemand Erfahrungen mit diesem Taschen hat und mir eine Empfehlung aussprechen kann. Falls andere Taschen die bisherige Vorauswahl "übertrumpfen" würden, zögert bitte nicht, mir auch diese vorzustellen. Die Tasche sollte die Kamera mit aufgesetztem 17-80 plus Blitz und 1 Zusatzobjektive aufnehmen können. Danke für Eure Hilfe Geändert von toto-home (24.01.2008 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Servus,
ich kann leider nichts konkret zu diesen beiden Taschen sagen, aber mit meinen Lowepro war ich immer zufrieden. M.E. gibt es nur einen vernünftigen Ansatz: Ausrüstung mitnehmen, probepacken, "anprobieren" und anschliessend eine Nummer grösser kaufen, denn es kommt immer noch was dazu ![]() Viel Glück Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
|
Zunächst mal danke für die schnelle Antwort.
Da ich im Moment erst in den Kinderschuhen einer eigenen Fotoausrüstung stecke, genügt mir diese Größe defintiv fürs Erste. Außerdem möchte ich auch nicht immer ne große Tasche mit mir rumtragen müssen. Alles, was ich zunächst brauche findet in den beiden genannten Taschen Platz. Mir geht es in diesem Thread viel mehr darum, welcher Hersteller die bessere Qualität liefert. Hierbei hilft mir deine Aussage über Lowepro schon sehr weiter. Danke hierfür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
![]()
Hallo und willkommen ;-)
Zu den kleineren Taschen kann ich leider nichts sagen, ich suche aber grad auch was für den Spaziergang mit "kleiner Ausrüstung". Bisher habe ich von Lowepro die 550AW (wg. Laptopfach) und einen Lowepro-Rucksack. Die große Tasche hab ich mal gekauft, um so Alles dabei zu haben. (Transport, Urlaub etc.) Ist aber vollgepackt ziemlich schwer, da ist der Rucksack besser. Der hat aber Nachteile wenn ich schnell an die Ausrüstung will. Von der Qualität kann ich nur sagen: Super. Lange Garantie etc., wie ist das bei Cullman? Interessant finde ich auch die Crumpler's, da die nicht so nach "teurem Inhalt" aussehen. Bedenke beim Kauf auch, ob Du einen Hochformat/ Batteriegriff benutzen willst - da wird es in vielen kleineren Taschen schon zu eng. Ansonsten: Anprobieren, auch mit Gewicht und Tragekomfort prüfen. Gruß, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
|
Zitat:
Ich lege mir ja grade meine erste Ausrüstung zu. Ob ggf später irgendwann mal so etwas benötigt wird, kann ich heute nicht absehen. Aber für das Equipment, was ich zunächst haben werden, langen die genannten Taschen. Das Problem mit dem "Equipment schnappen und ausprobieren" ist ganz einfach der Fakt, dass ich das Equipment ja noch nicht habe. Genau deshalb hoffe ich ja auf Eure Hilfe. Bisher scheinen aber alle von den Lowepro-Taschen sehr überzeugt,von daher wandert das zur Zeit auf Platz 1 meiner Auswahl. Ich werde aber noch ein paar Antworten abwarten um wirklich sicher zu gehen. Es muss doch schließlich jemanden hier im Forum geben, der speziell die genannten Taschen kennt und mir ggf noch ein paar Tipps geben kann. Ich danke Euch aber schon mal für Eure schnellen und durchaus hilfreichen Antworten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Ok.. erstmal Herzlich Willkommen im "orangenen" Lager
![]() Fangen wir andersrum an. Was willst Du dir den so als Erstanalge zulegen ? Große Teleobjektive, Aufsteckblitz,Weitwinkelobjektive? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 87
|
Zitat:
Deshalb wirds wohl doch eher die Nova 3 werden. Dort sollte später auch ein Batteriegriff Platz finden,oder? Nichts desto trotz möchte ich die Tasche so "klein" wie möglich halten, damit ich einfach nicht immer ein so sperriges Teil mit mir rumschleppen muss. Mit der Nova 3 ist da, denke ich, ein ganz gutes Mittelding auf dem Markt. Eine Bestätigung/Widerlegung dieser Annahme würde mich sehr freuen, da ich im Moment wirklich noch unentschlossen bin. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
wegen "anprobieren, ohne die Ausrüstung zu besitzen" - vielleicht kannst Du bei einem Fotohändler oder Elektromarkt ja mal die Sachen zusammenstellen und in der Tasche testen. Ich war grad im Saturn, die haben einige Taschen (Lowepro, Crumpler etc.) da.
Gruß, Holger |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|