Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Software für A 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 17:19   #1
joko
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
Software für A 700

Hallo liebe Gemeinde,

da CS 2 die ACR Raw Dateien von Sony nicht öffnet suche ich nach einer bezahlbaren

Software. Im Moment öffne bzw. bearbeite ich mit dem Sony Konverter um dann

als Tiiff in CS 2 weiterzubearbeiten.

Der RAW Konverter in CS 2 war mir um einiges sympatischer als der Sony.

Bitte um Lösungsvorschläge.
Gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern
können.
Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können
Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/
joko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2008, 17:24   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Joko,

Wenn Du gerne beim Konverter von CS II bleiben willst, warum gehst Du dann nicht einfach über DNG ?

Den DNG-Konverter bietet Adobe kostenlos an und der "versteht" die RAWs der 700 sodass Du sie damit in DNG-Dateien konvertieren kannst. Diese DNG-Dateien können dann "ganz normal" über Bridge und CS II weiterverarbeitet werden. Genauso mache ich es derzeit.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 17:26   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Definiere bezahlbar

Ich habe inzwischen sehr viel Spass mit Lightroom für die grundlegende Bearbeitung und v.a. für die RAW-Entwicklung. Leider scheint der Preis dafür aber gerade zu steigen, ich hab's für 170 EUR gekauft, inzwischen liegt er schon wieder über 200 EUR .

Lightroom ist zumindest bei mir auch der erste RAW-Konverter, der mich wirklich darüber nachdenken lässt, einen Großteil meiner Sachen in RAW zu machen (wobei da auch das Datenbankkonzept von Lightroom eine wichtige Rolle spielt).
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 18:54   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Definiere bezahlbar
Und bedenke, dass Lightroom wie CS3 zwingend mind. Win-XP (wenns kein Macces ist) verlangt. Wer wie ich noch 2k hat, muss also zur Software noch einen neuen Rechner rechnen (alter Leitsatz: jede neue Win-Version brauchte einen neuen Rechner, weil der ganze ungewollte Spielkram die ganze Rechenleistung auffrisst).

Zum DNG: irgendwelche kameraspezifischen Eigenheiten kann der Konverter vom CS2 dann aber nicht einfließen lassen? Oder wird die RAW-Datei beim Konvertieren nach DNG in eine Art Standart-RAW überführt??

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 20:06   #5
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Also mit dem kostenlosen DNG-Konverter geht das auch auf einem betagteren Rechner ziemlich gut. Und man kann wie gewohnt arbeiten. Ist natürlich ein Schritt mehr.
Die Ergebnisse sind sehr gut.

Lightroom hab ich mir auch angeschaut - aber das verlangt schon etwas mehr als einen Pentium 4 mit 2,4 Gig und 760 Ram. (oder verdammt mehr Wartezeiteit). Auch ein großer Monitor über 21 Zoll würde wohl die Arbeit damit erleichtern.

Abgesehen davon komme ich einfach mit diesem Lightroom-Konzept nicht zurecht. Was wohl an meiner Blödheit oder Unerfahrenheit liegt. Sprich für mich ist es nicht besonders intuitiv.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2008, 20:17   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Lightroom hab ich mir auch angeschaut - aber das verlangt schon etwas mehr als einen Pentium 4 mit 2,4 Gig und 760 Ram. (oder verdammt mehr Wartezeiteit).
Ich habe auch "nur" einen Pentium IV mit 2,6 GHz, allerdings 1,5 GB Ram. Und damit läßt sich schon recht vernünftig arbeiten, obwohl ich darin ziemlich viele Bilder verwalte. Vermutlich reichen auch 1 GB, darunter wird es wohl wirklich eng.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Software für A 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.