![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Community.
Ich habe mich soeben neu angemeldet, da ich mit Freude festgestellt habe, dass es wieder ein gutes Forum (auch) für die nicht mehr produzierte Dynax 7D gibt. Meine Kamera ist jetzt zwei Jahre alt und wurde nicht gerade oft verwendet. Ich bin aus Österreich, die Kamera wurde durch MediaMarkt an das ServiceCenter gesandt. Warum - ich habe immer wieder sporadisch den Error 58 bemerkt. Die Kamera kam nach einem Monat zurück. Ich denke, dass es eine Andere ist, der Serial Sticker ist wie zweimal aufgeklebt und die Kamera hat eine große Delle an der Unterseite - die nicht von mir stammt. Egal. Ich bin guter Dinge und denke, dass jetzt alles wieder korrekt arbeitet. Ich wollte ein Probefoto mit MF machen - doch ich muss feststellen, dass nach Umschalten auf MF offensichtlich etwas ausklinkt - so wie früher - aber der MF sich nur um einen kurzen Kreisbogen rotieren lässt um dann mit Widerstand festzuhaken. Man kann dieses EInhaken überwinden, aber es ist offensichtlich da. Weiß jemand woran das liegen kann - ich will meine Kamera ungern wieder zurücksenden. Die Seriennummer lässt sich wohl im Gerät nicht auslesen - so a'la Handy IMEI - oder? Herzliche Grüße, Oliver Geändert von oliverAUT (18.01.2008 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Oliver,
und zuallererst mal herzlich willkommen in unserem Forum. Uns gibt es übrigens schon ein paar Jährchen ![]() Von Fällen, bei denen runtime Kameras wegen Ersatzteilmangels gegen aufgearbeitete ausgetauscht hat, habe ich schon ab und an gehört. Das Symptom, das Du schilderst klingt für mich auf den ersten Blick eher nach einem Objektivproblem. Hast Du verschiedene Linsen angesetzt um das Objektiv als Fehlerquelle auszuschließen ? Und mit welchem Objektiv hast Du den Fehler festgestellt ? Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Hatte ich nach der Error58 Reparatur meiner 7D auch eine Zeitlang, beim manuellen fokussieren "hakte" der Fokusring und es brauchte einen gewissen Kraftaufwand um diesen Widerstand zu ueberwinden.
Hat sich, bei mir, nach einigen malen manuell fokussieren und komplett Ein- und Auskupplung des AFs wieder von selbst gegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 4
|
![]()
Hi Leute!
Das geht ja flott hier. Danke! Naja, dass sie ausgetauscht wurde ist mir ja an sich egal. ![]() Ich kann ausschließen, dass es vom Objektiv kommt, ich habe drei Objektive verwendet. Zwei Kitobjektive 28-100 und 75-300. Auch mit einen 50mm Fix. Muss zum Fehlerausschluss reichen. Klingt für mich nach entweder einer gebrochenen (kurzen) Welle oder Zahnausfall in einem Plastikzahnrad... @mic - Du weißt aber nicht worean es lag? Also das ist bei meinem 28-100 am Schlimmsten, da kann ich mit meinem gewissen Gefühl für Feinmechanik eigentlich nicht über den Widerstand gehen - das täte mir schon weh... Aber manchmal geht's auch so. Schade wäre, wenn ich die Cam zurücksenden müsste um wieder 4 Wochen zu warten. Edit: Ist das mein Problem: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...928#post327928 Geändert von oliverAUT (18.01.2008 um 20:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Nein, ich weiss leider nicht woran es lag und warum und wie es sich letztendlich von selbst geloest hat
![]() Geraeusche, wie in dem Thread erwaehnt, gab es bei mir nicht. Je nach Objektiv war bei mir der Widerstand auch unterschiedlich stark ausgepraegt, aber nicht so das ich Angst hatte, da bricht was ab. Vielleicht bin ich aber auch nur zu grobmotorisch ausgelegt ![]() Als erste Massnahme kannst du mal probieren den AF vollstaendig auszukuppeln, dann sollte sich der Fokusring ohne Widerstand drehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 4
|
Also diesen Silent MF Trick, oder?
Nach dem Lesen des Threads weiß ich, das es nicht die selben Geräusche sind. Und ich denke echt, ich habe Dein Problem, da es beim 75-300 schwächer ist als beim 28-100. Also AF Ein/Auskuppeln via Objektiventriegelung sollte mal Abhilfe schaffen - oder? Zur Erklärung, ich bin da echt sehr vorsichtig - vermutlich zu vorsichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zumindest bei mir hat es geholfen den AF vollstaendig auszukuppeln. Schau mal ins Handbuch S. 116.
Wie gesagt, ein paar Mal wiederhohlt ein/auskuppeln, manuell fokussieren auch ueber den Widerstand hinaus und das Problem ist, bei mir zumindest, von selbst verschwunden. Es lag aber auch groesserer Zeitraum dazwischen, da ich das ganze erstmal nur beobachtet habe und MF nicht bei mir auf der Tagesordnung steht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|