![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 10
|
Warum macht die 5mp-9p8 magentafarbige Fotos?
Was bedeutet 5mp-9p8?
Ich frage mich das auch. Bei den Foto-Eigenschaften der Anzeige auf dem Ulead-Foto-Explorer steht bei mir unter Kamera-Modell: 5mp-9p8. Ich habe eine Rollei dp5200 die auch unter anderen Namen im Handel angeboten wurde, so zum Beispiel auch von Quelle. Sicher ist das ein Kürzel, wo Fachleute erkennen können, da es sich eben um die Rollei dp 5200 handelt. Aber hinsichtlich einfarbiger Fotos hätte ich noch eine Frage. Meine Kamera macht ab und zu Fotos, die nur lila oder magenta sind, also einfarbig statt drei oder vierfarbig. Dieser Fehler tritt sporadisch auf und ist davon unabhängig, ob man Blitz verwendet oder nicht, ob Innen- oder Außenaufnahmen. Der Fehler tritt übrigens bereits beim Abspeichern auf die SD-Karte auf und nicht etwa beim Drucken mit 2 leeren Druckerpatronen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hallo und willkommen hier!
Wenn Du das 5mp-9p8 mal bei Google eingibst wirst Du so fast alle Sprachen der Welt sehen können. Die Cam ist wohl eine jener die unter verschiedenen Herstellern gelabelt werden. Der Farbstich kann von der Cam oder auch von der Speicherkarte produziert werden. Hast Du mal ne andere Karte versucht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 10
|
Farbfehler bei Rollei dp 5200
Danke für die Antwort joki.
Ich habe den selben Fehler mit mehreren Speicherkarten und schon letztes Jahr mit einer Rollei dp5200 festgestellt. Muß also von der Kamera sein. Kamera wurde 2006 von Rollei getauscht und die Tauschkamera zeigt ein Jahr später den selben Fehler. Nur wollen die diesmal die Kamera nicht umtauschen, obwohl der selbe Fehler und vor einem Jahr als "Kein Bedien- oder Einstellungsfehler" anerkannt wurde. Rollei ist nicht mehr das, was es einmal war! Aber ich möchte nun die Sache auf keinen fall auf sich beruhen lassen. Vielleicht gibt es ja noch mehr "Opfer" und es ist ein verschwiegener Konstruktionsfehler? Aber wenn ich Rollei sagen könnte, was die Ursache ist, können die mich nicht einfach so abbügeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Richtig ![]() Ursprünglich aus Braunschweig stammend, ist Rollei seit Januar 2006 in Berlin ansässig. Der Name Rollei wird inzwischen hauptsächlich als Handelsmarke für Unterhaltungselektronik aus Fernost genutzt, optische Geräte produziert die 2005 abgespaltene Franke & Heidecke GmbH in Braunschweig. (Wikipediaartikel) Tue dir am besten selber den gefallen, Hake das ganze unter der Rubrik Fehlkauf ab und kauf ein anständiges Markengerät. Die Zeit und der Frust die alles andere mit sich ziehen würde ist es nicht wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 10
|
Farbfehler bei Rollei dp 5200
Hat aber Geld gekostet!
Und außerdem habe ich das Garantieversprechen von Rollei auf Tauschgerät bei Fehler innerhalb von 24 Monaten. Warum sollte ich denen das Geld schenken? Wenn ich mir eine andere Kamera kaufen würde, würde ich die ja auch nicht geschenkt bekommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Sicher, nur was hat die Kamera gekostet? Was kostet es dich an Arbeits- bzw. Freizeit dich irgendwo zu beschweren um dann im Idealfall eine neue Noname Kamera zu bekommen die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist...
Der Fehler kann am Kartenschreiber der Kamera liegen, der kann am Chip liegen, der kann aber auch an deinen Karten liegen - auch wenn es mehrere sind. Sind das auch alles No Name Karten, oder welche Marke nutzt du? Du sagst selber, die wollen nicht umtauschen. D.h. Du musst zumindest ein gewisses Maß an Energie in die Sache stecken. Mir wäre es das nicht wert. Nicht wenn ich für 100€ Aufwärts ne Canon Markenkamera kaufen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 10
|
Farbfehler bei Rollei dp 5200
Nun machte die Rollei dp5200 aber keine blauen sondern rosa Bilder und es war auch keine Langzeitbelichtung.
Dieser Fehler trat mit und ohne Blitz und bei ganz normalen Landschafts- und Portraitaufnahmen im Freien ebenso auf, wie bei Innenaufnahmen mit oder ohne Blitz. Eine Aufnahme des selben Motivs im Freien etwa innerhalb von Sekunden zweimal fotografiert einmal normal und einmal mit dem Farbstich. Manchmal ist auch auf dem Foto nichts zu sehen. Also ich denke, daß vielleicht der Kartenschreiber einen Wackelkontakt hat und einmal die Farbe magenta und einmal auch garnichts auf die Karte schreibt. Nur gelbstichige oder cyanstichige Bilder gibt es merkwürdigerweise keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
die cam hat doch auch einen internen speicher!? dann kannste ja mal testen obs an der karte liegt.
werden videos eigentlich auch so rosa? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 10
|
Farbfehler bei Rollei dp 5200
Ich mache mit der Kamera keine Videos und der interne Speicher ist wohl zu klein, um darauf zu hoffen, daß ausgerechnet bei den wenigen Bildern ein Fehler passiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
du sollst es doch nur testen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|