![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Regeln - wo?
Hallo zusammen,
2 Fragen hätte ich da: 1. Hier reden viele von Bildgestaltung, Motiv nicht mittig platzieren, Horizont schief, Goldener Schnitt (ich weiß, was das ist) usw. Wo kann man solche Gestaltungsregeln hier im Forum nachlesen, habe über die Suche noch nichts gefunden. Gibt es diese Regeln überhaupt und wer fühlt sich berufen, solche subjektiven Richtlinien zu erstellen? 2. EBV: ich stelle meine Bilder meist unbearbeitet und 1:1 (ohne Ausschnitt) in die Threads. Erhalte dann auch meist AntwortenWie handhabt Ihr das? Arbeitet Ihr viel an Euren Bilder herum, bis sie vielleicht sogar gar nicht mehr dem Original ähneln? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Es gibt einfach ein paar Regeln die sich in der Geschichte der Fotografie durchgesetzt haben und als angenehm empfunden werden. Hat mit dem Forum garnichts zu tun.
Aber, das sollte man in etwa so Handhaben wie die Pirates of Caribbean Jungs mit dem Parle Codex.. eher Richtiline als denn Regel. ![]() Problem im Internet ist nur, 90% der Leute die dann Bilder bewerten haken scheinbar eine solche Liste ab und sehen ansonsten garnichts. ![]() Wobei das Forum hier da noch sehr harmlos ist... ![]() Was Bildbearbeitung angeht, ich arbeite oft an Kontrasten, Farbsättigung und dergleichen rum. Was zählt ist was am Ende rauskommt. Ob es "out of cam" oder 5h Photoshop ist, das ist mir persönlich egal. ![]() Geändert von Somnium (17.01.2008 um 11:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Kleine Analogie zu einer anderen Kunst - der des Schreibens: um etwas schriftlich mitzuteilen, muss man sich einige formale Regeln aneignen, damit der Leser den Sinn des Geschreibsels sofort und eindringlich erfasst. Wörter haben Abstände, es gibt Satzzeichen, Absätze etc. Dann müssen die Zeilen auf der Seite angeordnet werden, die Seite hat ein bestimmtes Format etc. Das hat erst mal noch nichts mit dem Inhalt zu tun, sondern nur damit, wie man etwas anordnet, damit es gut aufgenommen werden kann. So ähnlich ist es halt mit einem Bild: der Inhalt transportiert sich einfacher und intensiver, wenn man einige wahrnehmungspsychologische Regeln kennt. Und der Satz: "Ich habe die Regeln bewusst gebrochen" ist zu 99% eine hanebüchene Entschuldigung für die eigene Unfähigkeit, klingt aber toll. Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
1. war ich schneller. ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Zitat:
![]() Andererseits, Leute die nichts können außer den Horizont zu vermessen, den Schnitt auf den Pixel genau zu bestimmen und aufs Histogramm zu schauen sind die andere Seite des Extrems. Irgendwo dazwischen zu liegen macht wohl Sinn... ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Gute Lektüre -> http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/tipssundtricks.htm
zu 2.) Kommt aufs Bild selbst an. Wenn bei der Aufnahme schon alles gepasst hat, dann beschränken sich die Arbeitsschritte auf Verkleinern, Rahmen und Schärfen. Zudem müssen meine Bilder eh immer durch den RAW-Konverter. Also wo fängt bei Dir die Bearbeitung an und wo hört sie auf. ![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Jein. Auch ohne ne Regel zu kennen kann ich sie missachten und es kann besser aussehen als wenn ich die Regel die ich nicht kenne eingehalten hätte. Es kommt halt immer aufs Motiv an. Aber Grundsätzlich hast du natürlich recht, je mehr man über Gestaltung weiß, desto einfacher ist es aus dem Wissen was zu machen, egal ob das nun nach "Regelwerk" erfolgt oder aus dem Bauch raus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Aber ich glaub, wir haben uns schon verstanden und meinen beide das Gleiche. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Sag das mal der Polizei oder nem Richter...
![]() Dann lass es mich umformulieren in "gegen eine Regel verstoßen". ![]() Aber ja, ich bin mir auch sehr sicher das wir beide das gleiche meinen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Der Ehrenkodex der Piraten
![]() ![]() ![]() Die "Regeln" dienen allein dazu, so meine ich, sich bewußt zu machen, welche gestalterrischen Möglichkeiten ich habe um eine Wirkung die ich will zu unterstützen. und genau da liegt auch der Grund für das Abweichen können. Darum stimmt auch, dass ich solche regeln nicht zwingend kenne muß, wenn (ja, wenn!) ich ein aussergewöhnlich gutes Gefühl für Bilder und ihre Botschaft und Gestaltung habe. Und Normalsterblichen ist es eine gute Richtschnur darüber nach zu denken, was ich zeigen will und wie. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|