![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
![]()
http://www.foto-erhardt.de/sony-blit...acb1d7294be482
Taugt das was? Benötige ich ausser diesem Gerät noch etwas? EDIT: Soll für meine Sony Alpha 100 sein! Geändert von ProfXavier (30.12.2007 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
![]()
Damit habe ich leider schon schlechte Erfahrungen gemacht. Die beste Variante und sicherste, du holst dir den 36 oder 56er von Sony. Alternativ den gleichen von Minolta. Ich hab mir aber einen von Sigma gekauft, aber da fängts auch schon an zu happern. Der Einzige der dort passt ist der 500 mit zusatz super, aber der mag auch nicht immer richtig blitzen auf meiner alpha 100. Hatte erst einen mit Minoltaaufdruck auf der OVP, dann einen mit zus. Aufkleber Sony, also Softwareupdate aber auch der geht nicht immer richtig (meißt zu dunkel, da die adi nicht richtig rechnet. Nun wart ich auf ne Lieferung von dem Sigma mit festem Aufdruck Sony. Mal sehen, obs dann klappt. Andere Alternative ist der Metz, da gibts aber verschiedene. Hier kann ich dir das Buch von Pro line über unsere Alpha 100 empfehlen. Dort stehen alle kompatiblen Blitze drinnen.
Warum ich keinen Minolta oder Sonyblitz habe. Weil die meinen finanziellen Rahmen sprengen. Ich würd dir einen mit der Leitzahl von mindestens 50 empfehlen, da du damit mehr Reichweite erkaufst. Irgendwann wirst du dich sonst wieder ärgern den "kleinen" genommen zu haben. "grosse" fangen bei Sony und Minolta halt auch neu erst ab 400 Euro oder so an. Metz und Sigma gibts da ab gut 200 Stecken. OK, die funktionieren nicht immer so ganz perfekt, meißt aber schon und die So/Min haben laut meinem Fachgeschäft auch ihre Macken. So, hoffe das war nun nicht zuviel der Info. CD |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich glaube das ding funktioniert nur mit den sony bridge cams.
wenn du nen günstigen blitz suchst schau dir doch mal diesen thread an: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=31506 mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Oder kennt jemand einen dieser Blitze:
SOLIGOR DG 340 DZ DOERR DAF34 / DAF42 Die sind beide an der 90€ Grenze... beides TTL-Blitze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 20
|
Zitat:
Dieser Blitz funktioniert auf jeden Fall nicht an der Alpha, auch nicht mit Adapter, sondern meines Wissens an der F717, F828 und der R1. Für einen guten Blitz sind € 90 die Du investieren möchtest, (kannst) vielleicht doch etwas wenig. Einige hatten auch schon Glück bei eBay, bei gebrauchten Blitzen bin ich doch eher etwas skeptisch. Vielleicht würde ich doch etwas mehr anlegen, um mich im nachhinein nicht über eine Fehlinvestition ärgern zu müssen. Liebe Grüße juan58 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
![]()
Kann man hiervon auch nichts halten?
http://www.foto-mundus.de/shop/doerr...ha-p-6365.html http://www.foto-mundus.de/shop/metz-...ha-p-5707.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Und ein letzter... dann bin ich auch am Ende mit meiner Suche
![]() Metz 36 AF 3 M: http://www.photouniversal-online.de/...4c2e976db080dc Taugt der was? Und wenn ja - benötige ich NUR diesen Blitz oder muss ich nur irgendwelche Adaptergeschichten dazukaufen? Es wird wohl entweder der genannte Metz werden oder dieser: http://www.foto-mundus.de/shop/doerr...ha-p-6365.html Ich weiß nur nicht welcher ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nur mal zwischendurch auf die Schnelle: FINGER WEG von allem, was nicht Sony, Minolta oder Metz (mit SCA-Adapter) heißt.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|