Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ 4 - kein HSS an Alpha 100 :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2007, 00:39   #1
Thorsten28
 
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
Metz 54 MZ 4 - kein HSS an Alpha 100 :-(

Hallo Forum,
vielleicht kann mir ja einer von euch bei folgendem Problem helfen :

Ich habe mir für meine Alpha 100 einen Metz 54 MZ 4i mit SCA 3302 M 7 zugelegt.
Leider gelingt es nicht, im TTL-HSS-Modus des Metz Belichtungszeiten kürzer als die Blitzsynchronzeit einzustellen

Ich habe es sowohl in der Zeitvorwahl, als auch der Blendenvorwahl sowie der manuellen Belichtungseinstellung versucht, es klappt einfach nicht.
Was könnte ich falsch machen ??
Grüsse
Thorsten
Thorsten28 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2007, 00:42   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thorsten28 Beitrag anzeigen
Was könnte ich falsch machen ??
Du musst die "AEL" Taste drücken - die aktiviert beim Blitzen sowohl die Langzeit-, als auch die Kurzzeitsynchronisation.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 01:13   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Du musst die "AEL" Taste drücken - die aktiviert beim Blitzen sowohl die Langzeit-, als auch die Kurzzeitsynchronisation.
Ist das bei der A100 für HSS erforderlich?
Meine D7D schaltet in A(P)-Funktion bei Einstellung TTL-HSS am Metz automatisch auf kürzere Belichtungszeit um, wenn dies erforderlich ist. Und in M- oder S-Funktion kann ich bei TTL-HSS eine beliebig kurze Zeit einstellen.

AEL nutze ich eigentlich in Verbindung mit Blitz nur, um das Umgebungslicht stärker mit einzubeziehen, also die Belichtung verlängernd. Sie berücksichtigt allerdings auch helle Lichtquellen und wirkt dann entsprechend verkürzend.

Aber notwendig zur Kurzzeitsynchronisation ist die AEL-Taste bei der Kombi D7D mit Metz 54 MZ-3 nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 01:24   #4
mike63
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Ruhrgebiet 454..
Beiträge: 69
Dynax 7D

Hallo Thorsten,

steht der Kopf auch genau in der 90° Stellung, werden also TTL HSS und Entfernung im Display des Blitzes angezeigt und ist der eingebaute Weitwinkeldiffusor eingefahren?
Sonst will das ganze nämlich nicht funktionieren.

Gruß

mike
mike63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 01:29   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ist das bei der A100 für HSS erforderlich?
Meine D7D schaltet in A(P)-Funktion bei Einstellung TTL-HSS am Metz automatisch auf kürzere Belichtungszeit um, wenn dies erforderlich ist. Und in M- oder S-Funktion kann ich bei TTL-HSS eine beliebig kurze Zeit einstellen.

AEL nutze ich eigentlich in Verbindung mit Blitz nur, um das Umgebungslicht stärker mit einzubeziehen, also die Belichtung verlängernd. Sie berücksichtigt allerdings auch helle Lichtquellen und wirkt dann entsprechend verkürzend.

Aber notwendig zur Kurzzeitsynchronisation ist die AEL-Taste bei der Kombi D7D mit Metz 54 MZ-3 nicht.
Ich kenne weder die D7D, noch die Alpha 100 aus eigener Erfahrung, aber bei meiner D5D muß ich dafür AEL drücken, automatisch geht's da nicht - war mir bisher auch nicht bekannt, daß die D7D das automatisch kann Da die Alpha 100 und die D5D sich ja recht ähnlich sind...

Bei M und S sollte es allerdings tatsächlich auch so funktionieren.

Der Hinweis mit der Reflektorstellung ist natürlich auch wichtig, das übersieht man schnell mal.

EDIT: ich hab's jetzt nochmal schnell getestet (auf 'ne helle Lampe gezielt): auch die D5D kann automatisch HSS aktivieren (das "H" erscheint neben dem Blitzsymbol im Sucher). Das tut sie aber wohl nicht immer (scheinbar abhängig von der Motivhelligkeit) - ich kann mich jedenfalls erinnern, daß ich diese Funktion bei Bildern, bei denen ich HSS unbedingt nutzen wollte, immer über die AEL Taste erzwungen habe. Das müsste ich aber nochmal bei Tageslicht ausprobieren. Also vielleicht erstmal die AEL-Taste ausprobieren, ob sich die Funktion überhaupt erzwingen lässt, d.h. ob sie grundsätzlich funktioniert (dafü ist natürlich ein helles Motiv/viel Licht nötig). Wenn nicht, dann mal wie von Mike beschrieben die Reflektorstellung am Blitz und die Displayanzeigen checken.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.12.2007 um 01:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2007, 01:53   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Also vielleicht erstmal die AEL-Taste ausprobieren, ob sich die Funktion überhaupt erzwingen lässt, d.h. ob sie grundsätzlich funktioniert (dafü ist natürlich ein helles Motiv/viel Licht nötig). Wenn nicht, dann mal wie von Mike beschrieben die Reflektorstellung am Blitz und die Displayanzeigen checken.
Der 2. Punkt (Reflektorstellung) scheint mir wesentlich wahrscheinlicher.
Ich habe eben auch noch einmal getestet, egal welche Belichtungsmessmethode: Sobald bei Blende 1,4 das Umgebungslicht hell genug ist, wird bei der D7D die Belichtungszeit unterhalb 1/160 s bis zu 1/4000 s gewählt.
Outdoor war momentan mangels Licht nicht möglich.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 02:00   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich habe eben auch noch einmal getestet, egal welche Belichtungsmessmethode: Sobald bei Blende 1,4 das Umgebungslicht hell genug ist, wird bei der D7D die Belichtungszeit unterhalb 1/160 s bis zu 1/4000 s gewählt.
Tja, bei meinem schnellen Lampentest eben hat die Kamera in einer Situation reproduzierbar 1/100 gewählt und erst mit AEL-Taste auf 1/160 (mit AS, also dann HSS-Betrieb) gewechselt. Als ich mal auf einer Hochzeit fotografiert habe (viel draussen bei gutem Licht und rel. offenen Blenden) hat mir die nicht erfolgte automatische Umschaltung einige Bilder versaut kann ich mich erinnern (Ergebnisse waren überbelichtet) - ich habe deshalb immer die AEL-Taste genutzt und war darum wohl auch zwischenzeitlich der Meinung, es ginge gar nicht anders Wenn es (zuverlässig) doch geht: umso besser, ich werde das mal im Auge behalten. Ich bin aber eigentlich auch eher ein Wenigblitzer.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.12.2007 um 02:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ 4 - kein HSS an Alpha 100 :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.