![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
![]()
In einem Schaufenster habe ich die Bierdose gesehen (70-210/f4) für knapp 75€ gesehen und nach einem Tag Bedenkzeit zugeschlagen.
Ein erster Test hat mir dann teilweise erhebliche CA offenbart. Ich weiss ja nicht was normal ist, und was nicht. Daher hab ich mal ein paar 100%-Crops erstellt. (ja ich weiss die sind viiiel zu gross...) Was habt ihr für Erfahrung mit diesem Objektiv an der Alpha100 gemacht? Die Fotos entstanden an einem bewölkten Nachmittag um 13:00. Grossmünster 210mm_f4 ![]() Grossmünster 210mm_f6.5 ![]() Grossmünster 210mm_f8 ![]() 210mm_f4 ![]() Schild 210mm_f4 ![]() Schild 210mm_f9 ![]() Taube 210mm f4.5 ![]() [EDIT] by ManniC {13.12.2007 21:46}: Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke Is klar. Werd ich in Zukunft machen. Danke fürs (ultraschnelle ) umwandeln der Links. Geändert von groovenet (14.12.2007 um 00:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Ich kann die ersten drei Bilder leider nicht aufrufen, bekomme nur den Hinweis "Seite nicht gefunden" etc.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Hab n Umlaut im Dateinamen, der wurde im Link nicht richtig übernommen.
Jetzt sollte es klappen. (Bei mir klappts) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Sch€iss Umlaute - korrigiert.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich habe auch ein Ofenrohr. Ich kann nicht genau sagen, ob meine Erfahrungen mit deinen vergleichbar sind (auch, weil sie bei mir von der weniger auflösenden 5D stammen). Aber ich hatte mal ein "Shooting" mit einem Reiher (weißer Kopf) vor einem dunklen Hintergrund und die CAs haben mich bei Offenblende auch heftigst genervt. Ich habe sie erst ab ca. Blende 7.1 einigermaßen in den Griff bekommen, aber sie waren noch zu sehen und die Belichtungszeit wurde dadurch schon fast unbenutzbar lang. Das Erlebnis war für mich mit ausschlaggebend dafür, auf ein SSM zu sparen, mit dem ich solche Probleme nun auch bei Blende 2,8 nicht mehr habe. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ganz typisch, deine Bilder. Beim Ofenröhrchen (100-200/4,5) ist's übrigens noch viel schlimmer.
Das sollte jetzt aber kein Grund sein, das Ofenrohr zurückzugeben. Denn von der Schärfe her ist es erste Sahne. Und CAs lassen sich vermeiden, indem man auf allzuhohe Kontraste im Motiv verzichtet. Oder anschließend in Photoshop rausrechnen. An der A700 scheinen die CAs des Ofenrohrs schwächer ausgeprägt zu sein. Ich kanns leider nicht mehr testen, da ich meines nicht mehr habe. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
die Beobachtung, dass die CA mit der 700er irgendwie milder ausfallen habe ich (mit dem großen Ofenrohr 75-300) auch gemacht.
Die Bilder finde ich auch (für 100%-Crops) normal, bei entsprechenden Kontrasten und Blenden sieht das so aus.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Zitat:
Liebe Grüße aus Kärnten |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|