![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Sensorreinigung: welche Methanolqualität?
Hallo,
ich möchte Methanol zur Sensorreinigung besorgen. Welche Qualität (Reinheit) ist dafür erforderlich? Könnte ich "normales Labormethanol" verwenden? Wie könnte man vorher testen, ob es Rückstände hinterläßt? Auf einem Filter ausprobieren? Ist es korrekt, daß man nur original Q-Tips verwenden kann/soll? Gruß Tom Geändert von Tom (07.12.2007 um 01:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ohne persönliche Erfahrungen:
Am besten wirst Du die Rückstände auf einem Spiegel (chen) sehen können Und nach dem was ich gelesen habe sind original Q-Tips die einzig fusselfreien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ich habe Methanol in "Reagenz"-Qualität (dürfte wohl das gleiche wie "Labor"-Qualität sein) und das zieht Streifen wie bescheuert. Bislang habe ich es zum Glück nur auf dem Spiegel der 700si angewendet. Und es war kein Spaß. Man kriegt die Chose zwar nach einer Weile streifenfrei aber das dauert eben...
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Dann sollte ich wirklich erst das Zeug an einem Spiegel, Filter o.ä. testen.
"Laborqualität" besagt ja eigentlich überhaupt nichts... Weiß jemand, ob die Vergütung eines UV-Filters methanolbeständig ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7
|
Eine Laborqualität gibt es nicht.
Gutes Methanol nennt sich p. a. (pro analysi) oder z. A. (zur Analyse) oder HPLC-grade. Nicht benutzen würde ich techn. (Technische Qualität) oder z. Syn. (zur Synthese). In der Apotheke deines Vertrauens wirst du sicherlich fündig. Gruß Clemens ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hallo Tauchbär Clemens,
Herzlich willkommen ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|