Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grafiktablett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 13:44   #1
Shady
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 13
Grafiktablett

Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit ein Grafiktablett zulegen. Ich möchte es zur Bildbearbeitung und zum Erstellen von Zeichnungen verwenden.
Das Tablett sollte präzise sein, mindestens DIN A5 (A4 wär besser) groß sein und einen vernünftigen Preis haben.

Da ich mich bis jetzt nich mit diesem Thema auseinander gesetzt habe, habe ich keine Ahnung welche Modelle es gibt.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps oder Empfehlungen geben oder konkrete Modelle nennen welche ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten?

Gruß
Sebastian
Shady ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 13:47   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
da gibts eigentlich nur eine Empfehlung: WACOM...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 13:55   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Geh mal über unsere Forensuche. Der letzte Thread ist im Oktober erst gelaufen. An Wacom führt da aber kein Weg vorbei. Habe selber hier ein Intuos III.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 14:02   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich habe glaube ich den letzten Thread losgetreten, aber egal wo du fragst: Wacom ist die Antwort...

Ich habe ein Intuos 3 bekommen, herrlich! Das ist A5 und mir absolut groß genug. Bei A4 muss man einiges an Wegstrecke zurücklegen... unbedingt mal ausprobieren!

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 14:19   #5
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Alpha 700

Für professionelle Arbeiten im Bereich Grafik, Layout und Bildbearbeitung kann ich auch nur die WACOMs empfehlen. Arbeite selbst mit einem Intuos3 und nur noch damit, die Maus brauche ich nicht mehr. Habe damit mein RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury) weggekriegt. Ich denke, dass ich damit auch schneller als mit der Maus arbeiten kann.

cheers
Andy
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2007, 14:28   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe glaube ich den letzten Thread losgetreten, aber egal wo du fragst: Wacom ist die Antwort...

Ich habe ein Intuos 3 bekommen, herrlich! Das ist A5 und mir absolut groß genug. Bei A4 muss man einiges an Wegstrecke zurücklegen... unbedingt mal ausprobieren!

Grüße Andreas
Du machst mir aber auch alles nach
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 14:34   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich habe mir für den Einstieg ein Wacom Volito in A6 geholt. Dadurch, dass man ja auch in der Vergrößerung arbeiten kann, reicht mir die Größe völlig. Darüber hinaus war es mit insgesamt 28,90€ sehr günstig. Die üblichen Features wie Druckerkennung, Taste am Stift und sowas hat es alle. Ich vermisse nix
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Grafiktablett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.