![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
aus dem hohen Norden
Naja, zumindest aus dem Norden Deutschlands.
![]() Bin am Festplatte aufräumen und darüber gestolpert - taugt das was? Oder was könnte man besser machen? ![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Kai Speicher? Ist das der Stiefbruder von Kai Pflaume?
![]() OK, zum Bild: Absolut sauberer, stimmiger Bildaufbau - ich bin begeistert ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Den Aufbau finde ich auch gut.
Die weißen Stellen könnten aber etwas... hm... behutsamer bearbeitet werden.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Was stört sind die verschieden aussehenden Fenster, dadurch wird die Wirkung stark beeinträchtigt.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich könnte mir das Werk auch gut in S/W vorstellen.....
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
da gebe ich Fritz recht, mir würde es auch besser gefallen ohne den Krempel im rechten FEnster, denn da leidet die konsequente Linienführung etwas drunter. Ansonten finde ich es klasse. Die Mitten erscheinen mir etwas flau, aber ich hocke hier vorm Notebook da bin ich mit Äußerungen zu Kontrasten und Tonwerten lieber vorsichtig.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Danke für Eure Kommentare!
![]() Nö, der Schwager von Foto-Speicher. ![]() Zitat:
Ausgefressen ist eigentlich nix, und ich meine mich zu erinnern, dass mir die Fassade gerade wegen der sehr weißen Schrift ins Auge gefallen ist. Ich probier noch mal rum. Zitat:
![]() Hmm, was könnte man dann daran ändern - anderen Beschnitt? ![]() Hab ich auch probiert, bin dann aber im Endeffekt bei der teilentsättigten Variante gelandet. Die fand ich persönlich interessanter, ist aber sicher Geschmackssache. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Hella,
ich finde, dass der Bildausschnitt so passt. Die kleinen Fenster sollten unbedingt drin bleiben. Man könnte höchstens mit wegstempeln des halben rechten Fensters nach einem Beschnitt mit symmetrischer Anordnung der kleinen Fenster was tunen, aber das hat dann mit der Realität nichts mehr zu tun, was natürlich nicht heißt, dass man das nicht machen kann. Statt S/W könnte ich mir eine sehr starke Kontrasterhöhung mit anschliessender vollständigen Sättigung einer Ebenenkopie mit Mischmodus 80% Überlagern/Überzug (keine Ahnung wie das in Photoshop heißt) vorstellen. Dann wird das Mauerwerk in seiner Struktur mehr hervorgehoben. Die weiße Schrift/Fensterrahmen würde ich vorher ein wenig abdunkeln. In jedem Fall ein sehr schönes Bild. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|