![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
|
Eure Bilder in Google Earth?
Hallo,
es besteht ja die Möglichkeit, über Panoramio seine Bilder von Örtlichkeiten in Google Earth zu veröffentlichen. Nun hab ich mal meine Fotos durchgesehen und das eine oder andere Bild "lokalisiert". Ich finde diese Möglichkeit, anderen "die Gegend zu zeigen", ganz nett. Wie steht ihr dazu? Gruß, Sascha
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
|
Ist eine nette Möglichkeit, finde ich, und ich habe es auch schon mal ausprobiert. Leider dauert es relativ lange, bis die Bilder freigeschaltet werden. Meine "besseren" Aufnahmen würde ich der Welt allerdings so nicht präsentieren...
Grüße, Volker (der hiermit ein freundliches "Hallo" in die Runde wirft und seinen ersten Forumsbeitrag verfasst...)
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich stelle mich in den Garten und winke mal
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
ich mache das, wie andere auch, innerhalb meiner Galerie, ich bin davon abgekommen Fremdanbieter zu nutzen... sei es weil sie langsam sind, Werbung schalten oder sonstwas...
Beispiel: KLONK Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
bin da gleicher Ansicht wie mein Vorposter: ich präsentiere die Bilder auch lieber über meine eigenen Lösungen, habe dort aber googlemaps integriert wo meine Bilder auf einer Landkarte sichtbar sind. Natürlich nur meine, und nur auf meiner Seite, aber trotzdem interessant. AUch für mich
![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zum Thema habe ich nichts zu sagen.
Was ich aber sagen möchte ist: Hallo Volker! Willkommen im Forum. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Naja, Google ist ja an sich schon ein Fremdanbieter. Aber ich gebe Dir Recht: Es müssen keine zwei sein.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Sicher ![]() ![]() Gibt es denn eine wirklich gute Alternative, die zudem noch so leicht anzusprechen ist wie die GoogleMaps-Api? Yahoos Kartendaten in Deutschland waren zumindest als ich das letzte mal geschaut habe ziemlich schlecht...
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich denke ich werde das mal versuchen... falls ihr das auch macht: eine Info, dass ein Bild in GoogleEarth auftaucht wäre doch sehr nett
![]() Grüße Andreas, der das wohl erst etwas falsch verstanden hatte ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
ich probiere da auch grad rum ... habe nun bei picasa ein Album, inzwischen auch bei panoramio .... und inzwischen auch einen GPS logger ...
ich werde aber bald versuchen die googel map auf meiner eigenen Galerie zu implementieren .... jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|