![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
|
Tamron SP AF MACRO 90/2.8 Typ 72E keine Reparatur möglich???
Hatte mir dieses Objektiv bei DEM Aktionshaus erlegt. (Ist schon länger her, also nichts mit zurückgeben)
Habe Macros manuell fokosiert, da fiel nie auf, dass das Objektiv einen Backfokus hat. Zuerst habe ich es auf die Kamera geschoben und diese eingeschickt (Alpha100). Die kam mit der Bemerkung zurück, trotz Tests kein Fehler feststellbar. Nun habe ich Tamron angerufen und gefragt ob man dieses Objektiv noch repariert. Antwort: "Nein, da Sie es an einer digitalen Kamera verwenden und es ein älteres Modell (Objektiv) ist, können wir nicht garantieren das es funktioniert, also keine Reperatur" ![]() Nun steh ich da! Was ratet ihr mir? Wo kann ich das sonst noch justieren lassen? Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Andreas,
Tipp: Probier die Linse doch einmal an einem anderen Gehäuse, z.B. bei einem Usertreffen / Stammtisch Ansonsten denke ich dass der Aufwand für eine Justage evtl. doch den Zeitwert übersteigt. Probiers doch mal bei einer der freien Werkstätten aus unserem ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das ist seltsam. Ich habe das gleiche Objektiv allerdings Typ 172E und das funzt an der D7d wunderbar. Meiner Vermutung nach sagt Tamron das nur, weil man zu einer neuen (Digital)Kamera auch unbedingt ein neues Di Objektiv kaufen soll. Aber das ist nur meine Ansicht der Dinge. Ich würde mal nachfragen, ob es sich denn für eine Analogkamera zu justieren wäre und was das kostet. Vielleicht sollte man denen gar nicht sagen, dass es für einen Digitalknipse ist. Ich denke was an einer Analogen geht müsste auch an einer Digitalen passen. Was soll da anders sein. Einmal liegt der Fokus auf der Filmebene und einmal auf dem Chip. Sind die Abstände von Bajonett - Film bzw. Bajonett - Sensor die gleichen, so spricht eigentlich nichts gegen meine Theorie.
Gruß Fotoboy
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Is sicher gleich, sonst könntest du alle alten Linsen wegschmeissen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist das Fokusproblem reproduzierbar, oder tritt es nur gelegentlich auf? Wie hast du das Fokusproblem festgestellt (Praxisbilder oder Fokustest - wenn letzteres, was für ein Test war das und unter welchen Bedingungen). Hast du vielleicht ein Beispielbild? Mit welcher Fehlerbeschreibung hast du die Alpha eingeschickt? Das Objektiv mal an einer anderen Kamera auszuprobieren ist auf jeden Fall ein guter Tip.
Ich bin immer noch überzeugt davon, daß Fokusprobleme in den allermeisten Fällen an der Kamera liegen und man an -zumindest so "einfachen"- Objektiven im Prinzip nichts "kalibrieren" kann, was sich auf die Fokusgenauigkeit auswirkt. Und natürlich ist das Auflagemaß (also der Abstand zwischen Sensor/Film und Bajonett) bei analogen und digitalen Minolta/Sony Kameras identisch.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.11.2007 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Denke ich auch, beide Alphas die ich hatte waren beim Fokus ungenau. Eigentlich war es nur meine erste 5D die von anfang an sauber lief.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich frage mich, wie man ein Front/Backfocus-Problem mittels Justage am Objektiv beseitigen will...
![]() Der AF stellt doch mittels AF-Sensoren scharf, die sich bei korrekter mechanischer Justage der Sensoren auf der gleichen Ebene wie der CCD-Sensor befinden sollten (natürlich über den ausgespiegelten Strahlengang, ist klar... ![]() Das Objektiv sollte dann doch eigentlich keinen Einfluß auf die Schärfeerkennung haben. Was kann man jetzt noch an einem Objektiv einstellen? Außer dem Unendlich-Anschlag wäre mir nichts bekannt... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|