![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
RAW & JPG aus der A700
Hallo zusammen,
ich taste mich gerade an die Arbeit mit RAW heran und bin quasi in der Experimentierphase. Bisher habe ich es so gehalten, dass ich für gewöhnlich RAW+jpg aufgenommen habe und mich dann nur in schwierigen Fällen oder bei wichtigen Bildern mit dem RAW befasst habe. Das erzeugt aber letzten Endes nur eine Menge Datenmüll, weil ja quasi alles doppelt da ist. Deshalb bin ich eigentlich so weit, komplett auf RAW umzustellen und dann die weniger wichtigen Bilder einfach per Batch mit den Kameraeinstellungen zu entwickeln. Das habe ich gerade mal probiert, cRAW + jpg aufgenommen und das cRAW im Sonykonverter ohne Änderungen entwickelt, also alles auf "Kameraeinstellung" gestellt. Dennoch sieht das entwickelte Bild leicht anders als das Kamera-jpg. Den Farben fehlt irgendwie die Lebendigkeit, alles ist etwas flau. Wenn ich die Sättigung auf plus 10 und den Kontrast auf plus 5 stelle, bekomme ich ungefähr das Ergebnis, das die Kamera direkt produziert. Dafür kommen die Details (wenn auch nur bei 100%-Ansicht) minimal besser raus als beim Kamera-jpg. Eine andere Sache ist die Größe. In der Kamera habe ich Fine-jpg aufgenommen. Entwickle ich mit Komprimierungsstufe 2, erhalte ich eine halb so große Datei, bei Komprimierungsstufe 1 ist die Datei gleich dreimal so groß wie das Kamera-jpg. Da ich zwischen den beiden Einstellung allerdings auch bei 100% keine Unterschiede finden konnte, ist das auch nicht so das Problem. Auch wenn es letzten Endes nur eine Einstellungssache ist, wundert es mich schon, dass scheinbar selbst der Sony-Konverter nicht in der Lage ist, dass Kamera-jpg einfach zu reproduzieren, ohne dass an den Einstellungen gedreht wird. Ach ja, was mir auch noch aufgefallen ist, das Display der A700 ist sehr irreführend. Die Helligkeit finde ich eigentlich ok, aber die Bilder werden wesentlich zu farbenfroh dargestellt. Ich hatte ein paar Blätter im Sonnenlicht aufgenommen und war erstmal völlig enttäuscht, wie mau die jpgs aussahen, weil das Display einen völlig anderen Eindruck erweckt hatte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Wurden die JPGs evtl. in AdobeRGB entwickelt, anstatt sRGB? Die Funktion bietet der Sony-Konverter doch sicher an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zwei Anmerkungen dazu:
Die erste Version des Sony-Konverters hatte bei den Farbmodi einen erheblichen Bug. Extrem flaue Farben. Besorg Dir mal das Update des Konverters. In der Kamera ist DRO fast immer voreingestellt. Das kann leider kein Rawkonverter nachbilden, auch der Sony-Konverter nicht. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Der Farbraum war in allen Fällen der Gleiche. Auch DRO war sowohl in der Kamera als auch im Konverter abgestellt.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Auch wenn bei großflächigen Strukturen die Kanten bei der RAW-Entwicklung schärfer scheinen, sieht es bei "komplizierteren" Strukturen anders aus. Ich habe da ein paar Nadelbäume, die im JPG einigermaßen gut aufgelöst werden, im entwickelten RAW aber eher matschig aussehen. Ich habe mal versucht, im RAW nachzuschärfen, aber mit dem Schärfetool komme ich irgendwie garnicht zurecht. Jedenfalls wurde das Ergebnis nicht besser. (Wobei das alles nur Pixelpeeperei ist). Ich will also nichtr ausschließen, dass das alles an mir als DAU liegt, aber eigentlich wollte ich ja nur alles wie in der Kamera entwickeln und da sollte man ja eigentlich nicht soviel falsch machen können. Ich werde mir jetzt erstmal ein Update des Konverters laden und dann sehen wir weiter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
OK, Update ist drauf, an den Farben hat sich aber nichts geändert.
![]() Bei der Schärfe auch nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich muss den Thread aus aktuellen Erfahrungen nochmal ausgraben.
Ich war heute ein wenig unterwegs und habe die letzten Sonnenstrahlen genutzt. Weil es eh schon recht goldenes Licht gab, habe ich dann in der Kamera noch die Voreinstellung Sunset gemacht und auf dem Display gab es Sonnenuntergangsstimmung sondergleichen. Nun habe ich die Bilder aber in cRAW aufgenommen und daher sieht man zunächst mal nichts von den Farben. Na kein Problem, dachte ich mir, der Sonyconverter wird's schon richten, der hat ja auch die gleichen Voreinstellungen. Aber was soll ich sagen, nichts da. Sunset gibt's da gar nicht, aber Abendstimmung, was dem wohl entsprechen sollte. Aber ein Ergebnis, dass mit der Displaydarstellung auch nur annähernd vergleichbar wäre, kommt dabei nicht raus. Alle anderen Regler stehen auf Kamera-Einstellung. Auch der Unterschied zwischen "Standard" und "Abendstimmung" ist marginal, "Abendstimmung" wirkt eher flauer. Ich hänge die Bilder mal zum Vergleich an: Mit Sony-Konverter in Standard-Einstellung: ![]() Mit Sony-Konverter auf Abendstimmung: ![]() Und zum Vergleich mit Lightroom, erstmal ohne Einstellungsänderung: ![]() Zu guter letzt das Ergebnis aus Lightroom, das der Displayanzeige am nächsten kommt: ![]() Also ich find's sehr eigenartig, dass man mit dem Sonykonverter scheinbar die Ergebnisse der Kamerasoftware nicht reproduzieren kann. Die ganzen Voreinstellungen in der Kamera sind ja sehr nett, aber wenn man das in RAW nicht reproduzieren kann... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|