Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche CF-Karte in der A700 ? Wirkung von UDMA ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 10:34   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Alpha 700 Welche CF-Karte in der A700 ? Wirkung von UDMA ?

Hallo zusammen!
Mal eine Frage an die glücklichen (und nur solche kann es geben) A700-Besitzer: mit welcher Art CF-Karten betreibt ihr z.Zt. eure A700. Mir war es am WE nun tats vergönnt in HH-Wandsbek mal eine in den Händen zu halten. Vom AF, dem LCD und dem Bedienkozept war ich wie erhofft-erwartet begeistert. Die Reaktionszeiten beim Welchsel Rec/Play, Zoom und Bilder durchblättern waren aber Dynax7D-träge. Nun hatte der Verkäufer eine NullachtFuffzehn CF eingesteckt, während sonystyle.de eine neue Art CF-Karte "UDMA 300x 45MB/s NCFD4G" anbietet (langsamere: 133x C4G, 66x B4G). Und 12MPix sind ja nun auch keine Peanuts. Wie schauts aus?
Danke und Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (05.11.2007 um 11:02 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 10:51   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich bin mit meinen Sandisks Extreme III sowie den Ultra II sehr zufrieden, beide schenken sich recht wenig beim Durchblättern, sind aber wesentlich schneller beim Zugriff als die 7D mit aktueller Firmware (die Karten hatten damals deutlich dazugewonnen, als ich die Firmware, die beim Kauf aufgespielt war, später aktualisiert hatte). Über die anderen Hersteller kann ich mangels CF-Karten leider nichts sagen.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 12:19   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

dbhh: Habe mir erlaubt das Icon von D7D auf 700 zu ändern! Irritiert sonst doch etwas!

Zur Geschwindigkeit: Ich habe inzwischen einhellig gehört/gelesen, das die A700 deutlich von schnelleren Speicherkarten profitiert, und das durchgängig! Sie soll also nicht nur schneller speichern sondern auch das ansehen von bildern gewinnt! Wie groß genau der Vorteil ist kann ich aber nicht sagen mangels eigener A700!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 14:36   #4
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Dynax 5D

Hallo,

spare zwar noch auf die alpha 700, aber Geschwindigkeitsunterschiede merke ich sogar auf meiner 5D.

Sandisk extreme IV, 2 GB: Serienbildaufnahmen: Sie wird ab Bild 17 langsamer
Sandisk extreme III, 2 GB: Serienbildaufnahmen: Sie wird ab Bild 12 langsamer
gefälschte Sandisk extreme IV (ebäääh), 4 GB: Serienbildaufnahmen: Sie wird ab Bild 6 langsamer
mit meiner alten 1 GB Kingston habe ich es erst gar nicht getestet, auch nicht mit 4 GB Microdrive welches ich nur noch zur Datensicherung nutze.

Ich nehme an, die alpha 700 wird von schnelleren Karten noch mehr profitieren.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 10:33   #5
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Alpha 700 Wird die Geschwindigkeit von schnellen Karten immer benötigt?

Oder anders herum gefragt: Stimmt das Preis / Leistungsverhältnis der neuen teuren und super schnellen Karten? Vor allem dann, wenn ich keine Action fotografiere?

Ich füttere meine Alpha 700 mit Lexar 80x 1 GB und SanDisk Extreme III 4GB. Kann mich über die Schreibgeschwindigkeit nicht beklagen. Mir kommt es aber nicht auf eine absolute Topleistung bei Serienbildern an.

Gruß rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2008, 10:43   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich nutze teilweise die Stinknormalen Standdartkarten von Sandisk (die blauen), denn der Speicher von glaub sieben Bildern der Kamera hat mir bisher immer gereicht. Was schnelleres brauche ich nicht. Beim auslesen trinkt man halt nen Tee oder Kaffee.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 15:26   #7
TomSchmidt
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 2
Die 700 beinhaltet einen Puffer der bis zu 18 Bilder im Raw Mode aufnimmt. Die nicht unwesentlich teureren "xxx-time cards" sind in diesem Zusammenhang rausgeschmissenes Geld... wenn nicht excessiv die Serienbildfunktion genutzt wird.
TomSchmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 15:48   #8
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Alpha 700

Zitat:
Zitat von TomSchmidt Beitrag anzeigen
Die 700 beinhaltet einen Puffer der bis zu 18 Bilder im Raw Mode aufnimmt. Die nicht unwesentlich teureren "xxx-time cards" sind in diesem Zusammenhang rausgeschmissenes Geld... wenn nicht excessiv die Serienbildfunktion genutzt wird.
Das stimmt nicht ganz zB wenn man ein Foto sofort nach der Aufnahme löschen möchte. Dabei fällt mir immer der Unterschied zwischen Ultra und ExIV auf, mit der Ultra meckert die A700 dass das Bild gerade auf die Karte geschrieben wird und das ist etwas störend. Mit der ExIV ist mir das noch nie passiert.

Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 16:55   #9
dbhh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von marvinet Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht ganz zB wenn man ein Foto sofort nach der Aufnahme löschen möchte. Dabei fällt mir immer der Unterschied zwischen Ultra und ExIV auf, mit der Ultra meckert die A700 dass das Bild gerade auf die Karte geschrieben wird und das ist etwas störend. Mit der ExIV ist mir das noch nie passiert.

Grüße,
Kristof
Hallo zusammen.
Mir ging und geht es auch nicht um Dauerfeuer sondern um die PLAY-Funktionen. Inzwischen wurde das Thema ja auch an anderer Stelle besprochen ... mit selben Argumenten für/wider 300x bzw für/wider extreme Kapazitäten.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 18:10   #10
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Mir reichen meine 4GB 120x Transcend-Karten, um verzögerungsfrei zwischen den Bildern in der Kamera zu blättern und zu zoomen.

Trotzdem werde ich mir noch zwei schnellere Karten zulegen: Das Speichern von raw+jpg dauert mir mit diesen Karten zu lang. Allerdings halte ich eine schnellere Karte als eine Transcend 266x oder eine Extreme IV für übertrieben - die Kamera kann deren höhere Schreibgeschwindigkeit nicht ausnutzen = rausgeschmissenes Geld.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche CF-Karte in der A700 ? Wirkung von UDMA ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.