SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700-Vergleich 12 gegen 6 MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 18:58   #1
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Alpha 700 A700-Vergleich 12 gegen 6 MP

Hallo,
ich habe mal mit der A700 (und daran das Sigma 17-70) mal einen kleinen Vergleich 6 gegen 12 Mpix gemacht. (Stativ, Blende 10, 30mm, 1/60, ISO 200) Das 6Mpix-Bild habe ich auf 12Mpix hochgerechnet und dann nach sichtbaren Unterschieden gesucht. Hier mein Vergleichs 100%-Crop mit den Bereichen, wo man Unterschiede sehen kann:

http://www.cahh.de/test/12v6.jpg

In vielen anderen Bildbereichen ohne diese feinen Strukturen hätte ich nicht sicher sagen können, was 6 und was 12MP sind, nur beim extrem feinen Brockhaus-Logo wurde es so richtig deutlich...

Wohlgemerkt, es sind hier 100%-Crops, auf einer Ausbelichtung dürfte (ja nach Vergrößerung) höchstens ein marginaler Unterschied übrig bleiben. Kann natürlich bei anderen Objektiven anders aussehen...

[edit]
Hier das gleiche Spielchen mit dem Minolta 50/1,7:
http://www.cahh.de/test/50.jpg

Geändert von ila (02.11.2007 um 19:35 Uhr)
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2007, 10:37   #2
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Ich finds ganz informativ. Der Unterschied ist da, aber nicht zu groß. Ich hätte es ungefähr so erwartet. Ich nehme an, es sind beides Jpegs aus dem Cam? Vielleicht würde es bei RAW dann noch einen Tick unterschiedlicher ausfallen. Vielleicht auch nicht

Interessant wäre einfach ein Vergleich am 40x60cm oder 50x75cm Print oder ähnlichem. Die Praxis zählt.

Viele Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 11:09   #3
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
@oetzel ... Danke

Ich bin heilfroh, dass jetzt 12Mio Pixel vorhanden sind. Für die Leuts, die maximal A4 Prints machen wollen, denen ist es wohl egal. Ich mache Großbilder, meistens um die A1-A0, und da ist es ein himmelweiter Unterschied, ob ich 6Mio oder 12Mio zur Verfügung habe (alle Bilder werden grundsätzlich RAW augenommen, JPG existiert bei mir nicht, höchstens noch TIFF). Mit GenuineFractals wird dann hochscaliert auf 360dpi für den Druck. Je mehr Pixel ich habe, desto weniger Artifakte, die ich später korrigieren muss. (Ja ich weiß, ne Hasslblad wäre da besser, oder die neue Mark III, habe aber noch nicht im Lotto gewonnen).
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 11:20   #4
ila

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Ich nehme an, es sind beides Jpegs aus dem Cam?
Jepp, sind es. Schärfung in der Cam auf +1. Qualität auf Fine.

Geändert von ila (03.11.2007 um 11:25 Uhr)
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 14:13   #5
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim Rauschen, wenn man auf 6MP runtergeht?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2007, 14:16   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Denke ich nicht,

schau Dir mal die Bilder vom Peter an. Die sind ja alle mit 6MP entstanden.
Wofür der bloss eine 12MP Kamera braucht

Hier der Link !
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 09:24   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Denke ich nicht,
schau Dir mal die Bilder vom Peter an. Die sind ja alle mit 6MP entstanden.
Wofür der bloss eine 12MP Kamera braucht
Hier der Link !
Hi.
Er braucht _keine_ 12MPix, da er den Marketing-Leuten _nicht_ auf den Leim gegangen ist. Aber er braucht einen artgerecht schnellen AF, ein zeitgemäßes Blitzverhalten (Schlafaugenfeature disabled) und eine Dialog-Reaktion seiner CAM ohne Lazenzzeiten. Das schafft die A700, wie ich am SA beim MM HH-Wandsbek gesehen habe. Ich kann ihn voll verstehen.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700-Vergleich 12 gegen 6 MP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.