![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Schilfspitzen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
|
Hallo Hans,
schönes Motiv und schön abgesetzt gegen den schwarzen Hintergrund. Aber richtig scharf scheint es mir nicht zu sein. Ich gehe bei der Belichtungszeit von einer Stativaufnahme aus, daran kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ein schönes Motiv, das Potenzial hat.
Noch ein paar kleine Anregungen: - Viel stärker abblenden, so dass alles komplett scharf ist, ich denke da an mindestens f11 bis f16 - darauf achten, dass die Stengel nicht ganz so verknittert sind, sondern schön gerade. Das ergibt einen schönen Kontrast von fluffigem Staubpuschel und aufrechter Strenge, wodurch das wohl noch mehr Reiz gewinnen könnte
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Jürgen !
Ich habe die "Staubwedel" noch neben mir stehen. Werde morgen mal mit Blitz probieren, um auf wesentlich kürzere Bel. Zeit zu kommen. Die Dinger reagieren auf geringste Luftbewegung mit Zittern, sodaß ich annehme eine größere Schärfe ist (wenn überhaupt) nur durch "einfrieren" der fast nicht sichtbaren Bewegung hinzubekommen. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Wie sieht denn das original aus ? Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|