SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko 2 x Teleplus MC 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 20:23   #1
Strahlemann
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Alpha 100 Kenko 2 x Teleplus MC 7

Hallo zusammen

Kenko 2 x Teleplus MC 7

Kann mir jemand sagen, ob (überhaupt?!) dieser Konverter für meine Alpha 100 mit folgendem Zubehör funktioniert?

Objektive:
Sony DT 18 - 70 mm F3,5 - 5,6
Minolta AF 70-210mm F4.0
Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro
Vivitar 100mm Macro 1:2 mit Vorsatzachromat 1:1

Gruss Strahlemann
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 20:58   #2
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Strahlemann Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Kenko 2 x Teleplus MC 7

Kann mir jemand sagen, ob (überhaupt?!) dieser Konverter für meine Alpha 100 mit folgendem Zubehör funktioniert?

Objektive:
Sony DT 18 - 70 mm F3,5 - 5,6
Minolta AF 70-210mm F4.0
Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro
Vivitar 100mm Macro 1:2 mit Vorsatzachromat 1:1



Gruss Strahlemann


Ciao Strahlemann

Die Originalkonverter würden sich nicht auf diese Objektive anbringen lassen. Die Kenkos kannst du zwar auf sämtliche Objektive stöpseln, aber die Resultate werden zum Heulen sein! Und nicht vergessen; die Lichtstärke verschlechtert sich ebenfalls um Doppelte. Bei einem Zoom mit Anfangsöffnung 5,6 hättest du dann eine Anfangsöffnung von f=11! Dann müsste man ja noch abblenden, wegen der Abbildungsqualität. Da wird es dann schon eng mit den fotografischen Möglichkeiten. Also vergiss es lieber, zumal die optische Leistung dieses Konverters bei weitem nicht an die Originalen reicht. Ich hatte ein solches Teil eine Woche lang, danach war ich geheilt.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:17   #3
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Ciao Strahlemann

Die Originalkonverter würden sich nicht auf diese Objektive anbringen lassen. Die Kenkos kannst du zwar auf sämtliche Objektive stöpseln, aber die Resultate werden zum Heulen sein! Und nicht vergessen; die Lichtstärke verschlechtert sich ebenfalls um Doppelte. Bei einem Zoom mit Anfangsöffnung 5,6 hättest du dann eine Anfangsöffnung von f=11! Dann müsste man ja noch abblenden, wegen der Abbildungsqualität. Da wird es dann schon eng mit den fotografischen Möglichkeiten. Also vergiss es lieber, zumal die optische Leistung dieses Konverters bei weitem nicht an die Originalen reicht. Ich hatte ein solches Teil eine Woche lang, danach war ich geheilt.

LG, Renato
Also ich kann mir vorstellen, dass es mit dem 3,5/100 Makro ganz gut harmonieren könnte. Bei den anderen Objektiven würd ichs glaube gar nicht erst versuchen (nicht nur mit diesem, sondern überhaupt mit Konvertern )

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:20   #4
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Also ich kann mir vorstellen, dass es mit dem 3,5/100 Makro ganz gut harmonieren könnte. Bei den anderen Objektiven würd ichs glaube gar nicht erst versuchen (nicht nur mit diesem, sondern überhaupt mit Konvertern )

MfG
Stubi
Hallo Stubi,

Du hast recht, bei der Festbrennweite könnte es evtl. gehen, obschon ich Zweifel habe. Bei 100mm besteht halt schon die Gefahr einer Vignettierung. Aber probieren kann man es auf jeden Fall. Ich spreche da nur für mich: ich war damit nicht zufrieden.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:22   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Hallo Stubi,

Du hast recht, bei der Festbrennweite könnte es evtl. gehen, obschon ich Zweifel habe. Bei 100mm besteht halt schon die Gefahr einer Vignettierung. Aber probieren kann man es auf jeden Fall. Ich spreche da nur für mich: ich war damit nicht zufrieden.

LG, Renato
Hmmm, wieso sollte es vignettieren? Ich nehme doch nur nen Ausschnitt aus dem gesamten Bildkreis.
Ich hatte mal einen 2x-Konverter (weiss nicht mehr welche Marke) am Tamron 2,8/90 und fand es gar nicht verkehrt...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2007, 21:34   #6
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Hmmm, wieso sollte es vignettieren? Ich nehme doch nur nen Ausschnitt aus dem gesamten Bildkreis.
Ich hatte mal einen 2x-Konverter (weiss nicht mehr welche Marke) am Tamron 2,8/90 und fand es gar nicht verkehrt...

MfG
Stubi
Das habe ich mich damals auch gefragt, aber keine Antwort gefunden. Aber ich muss fairerweise sagen, dass das noch zu analogen Zeiten der Fall war. Mit einem Cropfaktor von 1,5 könnte es in Tat hinhauen!

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko 2 x Teleplus MC 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.