![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
![]()
Servus,
die neue ![]() Und da ich im Moment liebäugle die Kamera noch vor meinem Urlaub (25. Oktober) zu kaufen und ich dann gleich noch einen Ersatz-Akku mitnehmen würde ... stellt sich mir nun die Frage: Ist das eine komplette Neuentwicklung. oder ist der mit einem anderen Akku kompatibel ... Oder einfach ganz direkt: woher bekomme ich einen billigen Nachbau. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Es handelt sich wohl um eine Neuentwicklung von Sony, so dass Du auf den Nachbau noch etwas warten musst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
... in den sie wohl auch einen chip zur Ladestandsanzeige eingebaut haben... wenn ich mich richtig erinnere habe ich gelesen, dass das den Nachbau erschweren wird!
Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Wieso? Bei den Nikon akkus gehts doch auch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ja, sicher... aber ob das vor seinem Urlaub noch was wird? Ist wie mit den Tintenpatronen, ein Wettrüsten
![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Das dürfte knapp werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Ja, sicher gehts. Aber es hat sehr lange gedauert bis Nachbauten mit Füllstandsanzeige kamen. Bis Ende Oktober wirds damit nix werden. Ob er wohl die Kamera bis dahin hat?
![]() PS: Die Nachbauten für die D200 sind besser(Kapa) als die Orginale..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
|
![]()
Hallo,
ich habe mir heute die Alpha 700 zugelegt. Dort war ein kleines Heftchen mit den Accessories dabei. Unter dem Akku NP-FM500H steht : - Akku mit hoher Kapazität für ausreichende Versorgung auch bei sehr langen Aufnahmen - 7,2 V 11,8 W (1650mAh) - Zu diesem Akku gibt es Alternativmodelle wie dem Akku NP-FM55H Würde das bedeuten, dass ich die Akku´s von den Aplha 100 Modellen einsetzen kann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die Tatsache, dass man bei Ebay (international) noch nicht über Nachbauten stolpert, wenn man den Akkutyp sucht, lassen nicht besonders viel Hoffnung zu
![]() Also, entweder Ladegerät oder einen "teuren" zweiten originalen... Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
NP-FM500H für Alpha 700 / 100
Der NP-FM500H soll laut der Sony HP auch für die Alpha 100 passen.
http://www.sony.de/view/ShowProduct....6+Chargers#tab Allerdings dann wohl eher ohne die Restkapazitätsanzeige... ![]() Und unter 60€ wird man den wahrscheinlich erstmal nicht bekommen können. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|