![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 43
|
Objektive in USA kaufen - welcher Shop?
Ola,
welchen US-Shop kann man für günstige/gute Objektive empfehlen? Gibt es, ähnlich wie Preissuchmaschine, solche Seiten für US-Shops? Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Ich empfehle BHphoto.com oder aber adorama.com
Besonders ersterer ist sehr gut sortiert... Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
![]()
Hallo,
sieht auf dem ersten Blick ganz billig aus. Aber: 1.wie sieht es aus mit Transportkosten? 2.Ist 19% Mehrwertsteuer fällig? 3.Kommt noch Zoll dazu, oder gibt es einen Freibetrag? 4.Wie ist der Zahlmodus? Kreditkarte dürfte kein Problem sein. payPal wird in den USA aus Europa oft nicht akzeptiert. Ich habe selbst mal über eBay aus Hongkong ein 10-20mm Weitwinkelzoom gekauft. Hat sich gerade noch gelohnt trotz vieler extra kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Hier hat mal jemand vom Fach ein paar wichtige Punkte zusammengefasst:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044 Generell ist zu bedenken: Preise in US Shops enthalten keine Mehrwertsteuern, bei der Einfuhr musst du dich außerdem mit dem Zoll auseinander setzen. Erfahrungsgemäß bleibt von der erhofften Ersparnis bei weitem nicht so viel übrig wie man auf den ersten Blick glaubt. Dazu hat man aber in jedem Fall die Unsicherheit mit der Garantie. Ein kurzer Nachtrag: Bei www.bhphotovideo.com kostet die nackte Alpha 1399,95$, dazu muss man die Frachtkosten von 57,45 addieren, also 1457,40$ Jetzt kommen 13,5% Zoll dazu, macht 1654,15$ Beim aktuellen Dollarkurs landet man also bei 1 167,85€ Nunja, bei RedCoon kostet sie 1199€ und hat eine gültige Garantie. Bei den meisten Objektiven siehts ähnlich aus, allerdings hat das 70-200G gerade einen herben Preisrutsch nach unten erfahren und ist auf der anderen Seite des Teiches schon ziemlich attraktiv. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) Geändert von Backbone (05.10.2007 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
|
Zitat:
oder direkter Link: http://ec.europa.eu/taxation_customs...1970&Year=2007 Dafür wird aber die Mehrwersteuer = Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% erhoben. Ergibt dann für obiges Beispiel 1225,70 € Außerdem berechnen die meisten Kreditkartenfirmen 3-4 % für das Bezahlen in Fremdwährung oder rechnen einen teilweise um 5% schlechteren Umrechnungskurs ab (z.B. Paypal bei Bezahlung in Euro), was die Sache also nochmals um 30 - 50 € verteuert. Ergo einen A700 body legal in USA zu kaufen macht finanziell derzeit keinen Sinn. Zumal das Teil im Garantiefall nach USA geschickt werden müsste. Peter Geändert von PeterG (06.10.2007 um 11:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|