Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Modenschau Fotos - Tipps?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 10:52   #1
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Modenschau Fotos - Tipps?

Hallo zusammen,

ich kann demnächst mal bei einer Modenschau fotografieren. Da ich sowas noch nie gemacht habe, hätte ich da ein paar Fragen.

Von wo aus macht man die Bilder am besten (direkt am Laufsteg oder weiter weg) und welche(s) Objektiv(e) sind für sowas sinnvoll? Eher ein Weitwinkel um am Ende des Laufstegs die Models abzulichten, oder ein leichtes Tele, um sie auf dem Steg beim Laufen zu fotografieren? Mit Blitz, ohne Blitz?

Vielleicht hat einer von euch sowas schon gemacht und hat ein paar Ratschläge parat.

Grüße
Steffen
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2007, 11:02   #2
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Vom Weitwinkel würde ich die Finger lassen, die Models würden dir für die entstehenden Proportionen wahrscheinlich die Speicherkarte verbrennen wenn sie könnten. Damit würde ich höchstens bei Übersichtsfotos experimentieren. Für Portraits könnte ein Standardzoom reichen, ansonsten ist für die Perspektive mehr Tele immer gut aber keine Ahnung ob da die Räumlichkeiten mitspielen. Blitz sicherheitshalber einpacken (falls es zu dunkel ist) aber am Besten auch ein paar Folien zur Anpassung der Lichtfarbe (Lee 204 für Kunstlicht, 244 für Neonlicht etc.).
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 11:17   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
gaaanz einfach,

2-3 Bodys

und auf jedem ein dicker Blitz...und dann Feuer frei!

...glaube nicht das dir einer Platz läst für ne Leiter, für Leuchten, für den dicken Fotokoffer, für DEINE Probleme)!!!

und natürlich den Veranstalter GENAU fragen, was DU darfst und WAS nicht!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 11:26   #4
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hmm gpo du bist natürlich zehnmal so viel Profi wie wir beide zusammen, aber mit Blick auf Joes Ausrüstung ist der Tip nur mäßig hilfreich
Zitat:
Zitat von Profil
Kamerasystem:
Dynax 7D
Equipment:
Minolta 18-70 mm DT / 3,5 - 5,6
Minolta 75-300 mm Version I
Minolta 50 mm / 1,7
Metz Mecablitz 40 MZ-3i
Welches Objektiv würdest du denn tendentiell als erstes an die KAmera schrauben? Geht das 50er? Oder ist das von zu vielen anderen (lokalen) Faktoren abhängig?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 11:41   #5
der.muede.joe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Ui, das Profil ist leider etwas unvollständig

Hab noch:

Tamron 17-50
Tamron 11-18
Minolta 100-200
Minolta 35-70
3 Metze
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2007, 12:16   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Habe das bislang einmal gemacht, in Tallinn. Örtlichkeit war ein Atrium, somit Sonnenlicht von oben, dazu eine Batterie Strahler rund herum. Ergab bei ISO200 Blende 4 bei 1/125s bis 1/200s.
Ich habe damals (nahezu) ausschließlich das CZ 1,8/135 benutzt, das ergab dann aber mehr ein Portraitshooting (mein Abstand zu den Mädels dürfte so zwischen 3 und 6 Metern gelegen haben, ich habe das nicht nachgemessen). Anfang Oktober bin ich wieder dort, werde dann auch das 50-er einstecken. Das 2,8/28-70G war vom AF viel zu langsam, auch mit 2,8/80-200 hatte ich so gut wie nie schnell genug den Fokus (die Mädels posieren am Ende kurz, man hat 1 bis 2 Sekunden für AF und Ausschnittwahl...). Daher nehme ich nur die festen Brennweiten mit.
Ich stand am Ende vom Laufsteg, etwas nach rechts (wenn man Richtung Bühne schaut) versetzt. Die Profis waren meist mittig vor Kopf, die nutzten alle kurze Zooms an Crop (aber die wollten die Mädels inkl. Klamotten ja auch komplett). Platz hatte ich genug, die "sonstigen" Zuschauer machten nach Blick auf D7D mit Griff + Zeiss gleich Platz

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Modenschau Fotos - Tipps?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.