![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo zusammen,
seit neuerem habe ich eine SonyA100. (Geschenk...). Jetzt liegen bei mir im Schrank noch eine ganze Reihe manueller Minolta-Objektive (MD) rum, ich habe bis jetzt mit meiner sehr manuellen Minolta X-700 fotographiert. Meine Frage: Gibt es irgendeine Art von Adapter (und wenn ja, wo?) um die alten Objektive an die Alpha zu bringen oder muss ich richtig viel Geld für neues investieren? Wäre schade um meine schönen alten... Gruss, Franzi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 68
|
das würd mich auch intressieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Hi Franzi, es gibt wohl Adapter, aber die Blendenautomatik läuft dann nicht, Autofokus natürlich auch nicht. Aber nicht verzweifeln, es gibt genügend günstige AF Objektive auf dem Markt.
Gruß Wrörgi PS: Herzlich Willkommen hier im Forum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...zudem haben die MD-AF-Adapter eine zusätzliche Linse mit mehr oder meistens weniger Qualität eingebaut: -> nicht gerade qualitätsfördernd.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 47
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo
Es gibt bzw. gab original-Adapter von Minolta um Objektive mit Minolta SR-Bajonett (MF) an Kameras mit Minolta-A-Bajonett (AF) zu adaptieren. Diese original-Konverter sind qualitativ deutlich besser als alles was es von Zubehörherstellern gab. Leider haben sie aber den Faktor 2x (Verdoppeln also die verwendete Brennweite). Die Konverter laufen ohne Probleme an der ![]() Es gibt zwei, einen für kürzere Brennweiten (M/A-Konverter S) und für längere Brennweiten (M/A-Konverter L). Bilder dazu gibt es hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beispielbild + 100%Crop: ![]() ![]() Bei uns sind die M/A-Konverter von Minolta recht selten, aber bei ebay UK oder US werden sie häufiger angeboten. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 47
|
Ja? Sie macht digitale Bilder, die X-700 nicht. Habe ich was verpasst? Nur weil ich in der Lage bin, Blende und Belichtung manuell einzustellen heisst dass doch nicht, dass ich keine Digitalbilder machen darf?
@alle anderen: Danke für die Infos, bei den Preisen allerdings und den beschriebenen Nachteilen werde ich dann wohl doch auf einen solchen Adapter verzichten und mal mit dem Sparen für die Objektive anfangen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Ferner enthalten diese Adapter (wegen des unterschiedlichen Auflagemaßes vom SR- zum AF-Bajonett) eine Linse. Diese Linse soll die Bildqualität der MD- Objektive nicht gerade verbessern (sprich: wird grottenschlecht) ... Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|