Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meine digitalen Anfänge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 00:03   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Meine digitalen Anfänge

Hallo,

vor kurzem zeigte ich ja schon ein paar APS-Scans meiner Irland-Bilder. Durch diese Kompaktknipse hatte ich 2001 nach vielen Jahren Abstinenz wieder zur Fotografie zurückgefunden. Im darauffolgenden Jahr stand dann ein Island-Urlaub an, und da meine alten (MF-)Spiegelreflexkameras (Porst, Pentax, Ricoh) alle nicht mehr so richtig in Schuss waren und mir die Qualität der APS-Kamera nicht mehr genügte, sah ich mich nach einer brauchbaren aber dennoch bezahlbaren AF-Spiegelreflex um. Durch den anschließenden Kauf der Dynax 5 kam ich dann zum ersten mal mit Minolta in Berührung. Zirka 2 Jahre lang jagte ich so zig Bilder-Filme durch die APS-Kamera und noch einige Dia-Filme mehr durch die Dynax 5 (ein paar Scans der Island-Dias zeigte ich vor kurzem). Zu der Zeit fing dann langsam auch der Digitalkameramarkt an, für mich interessant zu werden. Nachdem mir diverse Labore ein paar APS-Filme und Dia-Filme beschädigt hatten, fiel dann im März 2003 mein Auge auf die Casio QV-5700, einer 5-MP-3-fach-Zoom-Kamera. Da die Kamera immerhin über 700 Euro kostete, überlegte ich natürlich lange, ob ich den Schritt wagen sollte. Nachdem ich sie dann über Wochen immer mal wieder in der Hand hatte, entschloss ich mich letztendlich zum Kauf.

Nachfolgend exemplarisch drei Fotos, die mit der QV-5700 gemacht wurden.

Auf dem Schneibstein-Gipfel (Juni 2003; auf dem Foto, das ein Freund machte, bin ich zu sehen):


Blick auf den Loch Lomond, Schottland (Juli 2003):


Ruheplätzchen (September 2003):



Im Laufe der Zeit nervten mich dann doch die Auslöseverzögerung, die insgesamt etwas träge Bedienung und der geringe Zoombereich. Also sah ich mich nach einer neuen Digitalen um. Nach Sichtung des Marktes und meines Geldbeutels kam dann eigentlich nur die Minolta A1 in Frage. Während der wochenlangen Überlegungen, ob ich schon wieder so viel Geld in eine neue Kamera stecken sollte, kam dann die A2 auf den Markt, die dann letztendlich wegen des besseren Suchers bei mir das Rennen machte.

Und hier drei Fotos, die mit der A2 gemacht wurden:

Morgennebel bei Bad Dürrheim (Oktober 2004):


Triberger Wasserfälle (Oktober 2004):


Waldmäuschen (April 2005):



Tja, und wie es kommen musste, kamen dann mit den neuen Unter-1000-Euro-DSLRs wieder neue Begehrlichkeiten bei mir auf - mit dem Resultat, dass sich zusätzlich zu den oben genannten Kameras jetzt auch eine D5D und ein A100 in meinem Besitz befinden.

Gruß,
Bernd

P.S.:
Zusätzlich zur A2 kam irgendwann noch die Canon IXUS 40 als Immerdabei-Taschenknipse in meinen "Gerätepark".

Das nachfolgende Foto zeigt, dass man ab und an auch mit den Miniknipsen etwas halbwegs Brauchbares zustande bringen kann:

Was guckst Du? (März 2005):


P.P.S.: Hier gibt's noch weitere digitalen Werdegänge: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=42579
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (14.09.2007 um 11:00 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2007, 00:09   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo BeHo,
interessanter Werdegang und schöne Bildbeispiele! Der Rahmen gefällt mir ausgesprochen gut!

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 18:10   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo BeHo,
interessanter Werdegang und schöne Bildbeispiele! Der Rahmen gefällt mir ausgesprochen gut!

Gruß,
Justus
Die Rahmen paßen nur nicht zu deinen Motiven, die engen deine schönen Motive sehr stark ein.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 18:12   #4
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Ist schon faszinierend; erst von klein über mittel nach groß!
Die Geschichte scheint sich immer wieder zu wiederholen


Aber an Deinen Bilder kann man schön sehen das man die Große schwarze nicht unbedingt braucht!
Es ist halt doch zuerst das Auge!!!

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:59   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke!

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
[...]Der Rahmen gefällt mir ausgesprochen gut! [...]
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Die Rahmen paßen nur nicht zu deinen Motiven, die engen deine schönen Motive sehr stark ein.
Mit den Rahmen kann man es wohl nie allen recht machen. Ich verwende eigentlich fast nur relativ neutrale weiße oder schwarze Rahmen. Mein Fernseher macht übrigens auch schwarze schmale Rahmen um das Bild.

Zitat:
Zitat von jubilee33 Beitrag anzeigen
[...]Aber an Deinen Bilder kann man schön sehen das man die Große schwarze nicht unbedingt braucht!
Es ist halt doch zuerst das Auge!!![...]
Bessere und schnellere Technik erleichtert aber den Fotoentstehungsvorgang ungemein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2007, 13:06   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Danke!



Mit den Rahmen kann man es wohl nie allen recht machen. Ich verwende eigentlich fast nur relativ neutrale weiße oder schwarze Rahmen. Mein Fernseher macht übrigens auch schwarze schmale Rahmen um das Bild.


Bessere und schnellere Technik erleichtert aber den Fotoentstehungsvorgang ungemein.
Das stimmt nicht, ein Rahmen soll ein Bild unterstreichen oder besser rüberbringen.
Nehmen wir nur mal die Katze, ein schönes Bild, aber das Tier ist eingesperrt
Eine Katze ist ein lebhaftes Tier und nicht im Käfig
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:31   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht.[...]
Auf welche meiner drei Aussagen bezieht sich diese Feststellung?
1. "Mit den Rahmen kann man es wohl nie allen recht machen."
2. "Ich verwende eigentlich fast nur relativ neutrale weiße oder schwarze Rahmen."
3. "Mein Fernseher macht übrigens auch schwarze schmale Rahmen um das Bild."
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meine digitalen Anfänge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.