Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches SWW passt am besten zu Sony Alpha 100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 23:28   #1
Soulrider
 
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 4
Alpha 100 Welches SWW passt am besten zu Sony Alpha 100?

Hallo zusammen

Habe mir eine Sony Alpha 100 zugelegt und brauche noch ein Weitwinkel-Zoom dazu. Zu 90 % fotografiere ich meine ausgeführten Arbeiten (Küchen, Möbel, Innenausbauten + Schreinerarbeiten) Halt Innenaufnahmen wo's meistens enge Raumverhältnisse hat und trotzdem viel auf's Foto soll.
Manchmal gibts auch Gegenlicht dem man nicht ausweichen kann, da's ja meistens ein oder mehrere Fenster hat in einem Raum.
Wichtig sind mir eine gute Schärfe, Detailgenauigkeit und nicht zu starke Krümmung der Objektkanten bei grösstmöglichem Weitwinkel.
Hatte bis anhin eine analoge Minolta mit 19-35 mm.
Bin nun unschlüssig welchem der folgenden Ojektive ich den Vorzug gebe.
1. Sony 11-18 welches ja eigentlich ein Tamron ist
2. Sigma 10-20
3. Sigma 12-24
3. Tamron 11-18
oder gibt's da noch andere, bessere Alternativen?
Hat Jemand Erfahrung mit einer der obigen Konstellationen?

Im Voraus schon besten Dank für Eure Meinungen.
Soulrider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2007, 23:44   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Hallo Soulrider,

zunächst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich besitze keines der von Dir genannten WW-Zooms, würde Dir aber aus dem Bauch heraus das Sigma 12mm-24mm empfehlen, weil es auch an einer Vollformat-KB-Kamera nutzbar ist.

Und vielleicht hilft Dir ja auch unsere Objektivdatenbank weiter.
Tipps anderer User werden hier sicher noch kommen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 00:29   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Dynax 7D

Hi,

vielleicht magst Du ja einmal in diesen Thread schauen -> 11-18

Ich besitze die Kombination D7D und Tamron 11-18.

Aber urteile selbst.

See ya, Maic.

PS: Das 12-24 soll an der Alpha Klasse sein. Schicke doch mal dem Forumskollegen EdwinDrix eine PN.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 01:01   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Das 12-24 dürfte wohl die geringste Verzeichnung von den dreien (vieren?) aufweisen. Gerade für das von Dir beschriebene Einsatzfeld sollte das von Vorteil sein.
Abgesehen davon kommt es mit 18-36 KB-äquiv. Deinem 19-35 am nächsten.

Ich kann es jedenfalls aufgrund der Erfahrungen, die ich mir der Linse gemacht habe (sowohl an APS-C digital als auch VF analog) uneingeschränkt empfehlen.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 09:12   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Soulrider

auch von mir nochmal herzlich willkommen in unserem Forum, schön dass Du zu uns gefunden hast.

Ich schließe mich den Empfehlungen für das 12-24 vorbehaltlos an. Für eine Optik dieser Brennweite bemerkenswert wenig tonnenförmige Verzeichnung. Das hat sicher mit seinen Grund darin, dass das 12-24 als einziger der Kandidaten fürs Vollformat gerechnet ist und die KoMi/Sony DSLR mit ihrem APS-C-Chip die problematischen Randbereiche der Linsenkonstruktion nicht nutzen.

Ich bin an sich kein Fan von Fremdherstellerobjektiven aber das 12-24 ist wirklich prima. Ich habe es selbst und bin sehr zufrieden.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2007, 09:17   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich bin an sich kein Fan von Fremdherstellerobjektiven aber das 12-24 ist wirklich prima. Ich habe es selbst und bin sehr zufrieden.
ich denke über die Qualität des Sigma muss man nicht streiten. Das dürfte das Beste in diesem Brennweitenbereich sein, was für unser System zur Zeit verfügbar ist.

Allerdings kostet das Tamron 11-18 ungefähr die Hälfte. Und da ist die Frage, was es einem wert ist bzw. wie viel schlechter das Tamron tatsächlich abschneidet.

Genau zwischen diesen beiden Objektiven würde ich mich entscheiden.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches SWW passt am besten zu Sony Alpha 100?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.