|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Nach Rot kommt Gelb
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Fritz
tatsächlich ... man kann ja auch noch Bilder machen und ankucken, trotz zum Bild: Ich sags mal so, Du hast jetzt keine weltbewegend neue Art entdeckt eine Sonnenblume zu foten. Aber es ist sehr ordentlich gemacht, die gelben Blätter sind sehr sauber durchgezeichnet und gelb ist wirklich teuflisch schnell in den Farbnuancen abgerissen. Den Verlauf im Hintergrund von hell nach dunkel würde ich mir genau andersrum wünschen, steht für ich irgendwie im Gegensatz zur Message der strahlenden Blüte, dass es um sie herum (bzw. da wo sie "hinkuckt") finsterer wird. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
|
Das gefällt mir nicht, sorry!
Vgl. meinen Kommentar unterm Bild. Jan P.S.: Vielleicht magst Du, Peter, ja noch mehr Bilder vom Workshop anschauen und kommentieren. Geändert von Jan (10.09.2007 um 16:14 Uhr) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Jan
also die Farbe finde ich angenehm, sieht aus wie in der Abendsonne. Zum Hintergrund hatte ich ja schon was gesagt. Die Perspektive mag ich eigentlich schon so, denn man hat das Gefühl spüren zu können wonach sich die Blume reckt. Mit dem "2. Stengel" hast Du recht, der ist nicht optimal.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
|
|
|
|
|