Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem mit 1.4/85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 09:07   #1
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Dynax 7D AF-Problem mit 1.4/85

Hallo liebe Forengemeinde!

Bereits schätzungsweise hundert Beiträge habe ich wohl schon zum Thema AF-Probleme bei der D7D verfasst - und nachdem meine Kamera dreimal in Bremen war und beim dritten Mal getauscht wurde, dachte ich glücklich zu sein. Gut, dass der AF bei bestimmten Objektiven im Kunstlicht vor allem bei kurzen Brennweiten voll daneben liegt, war Gewöhnungsache, aber sonst passte alles, auch beim 2.8/28-75, bei welchem mir ursprünglich zuerst die AF-Probleme aufgefallen waren.

Seit gestern habe ich jetzt auch so ein schönes 1.4/85, und irgendwie geht der AF-Frust wieder von vorne los. Genauer gesagt schafft es die Kamera praktisch nicht, ein Bild bei Offenblende und Tageslicht (was meist nur durch Abregeln auf ISO 100 geht) richtig scharf zu stellen, im Gegenteil, ein korrekt sitzender Fokus ist echt Glücksache. Das Objekt ist eine diagonale Häuserfront im Abstand von ca. 20 m. Sicher, diagonal ist nicht optimal, aber der Fokus ist meist viel weiter daneben als man von einem relativ großen Kreuzsensor erwarten würde. Wenn ich auf f/2.8 abblende, genügt die Schärfentiefe offenbar, um trotz der mageren AF-Leistung angemessene Schärfe auf dem anfokussierten Objekt zu erreichen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit solchen Objektiven? Ich komme ja eher aus dem Normal- bis Weitwinkellager und die Arbeit mit geringen Schärfentiefen ist noch etwas neu für mich. Kann es sein, dass das AF-System der D7D mit solchen Aufgaben schlichtweg überfordert ist, oder ist meines schlichtweg nur dejustiert? Ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass die manuelle Fokussierung bei diesem Objektiv extrem schwierig ist, da ich hier schnell an die Schärfegrenze meines eigenen Auges stoße...

Ich würde mich über Eure Einschätzungen freuen. Vielen Dank schonmal!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?

Geändert von HolgerB (07.09.2007 um 20:41 Uhr)
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 10:26   #2
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
So, dann antworte ich eben selbst auf meinen Fred...

Es sieht wohl so aus, als ob der AF bei meinem 1.4/85 systematisch daneben liegt, so dass ich um eine Einsendung an Sertronics wohl kaum rumkommen werde. Das ist besonders schade, da dieser Defekt sicherlich die ganze Zeit vorgelegen hat, also auch noch zu der Zeit, als ich noch Garantie auf die Kamera hatte, ich es aber nicht bemerken konnte, da ich zu der Zeit einfach kein 85er zur Hand hatte. Jetzt werde ich wohl dafür zahlen müssen...

Ich hätte da noch eine praktische Frage: es heißt immer, zur AF-Justage solle man die verwendeten Objektive mitschicken, damit die Kamera daran angepasst werden kann. Doch aus sicherlich verständlichen Gründen kann und will ich meinen mittlerweile recht unübersichtlichen Objektivpark nicht komplett ins Paket stecken. Weiß zufällig jemand, welche Objektive mitzuschicken am sinnvollsten ist? Sicherlich das 85er, das Probleme macht... aber wie kann ich sicher gehen, dass nicht hinterher das 85er genau passt, dafür aber alle anderen nicht mehr?

Auch wenn die naheliegendste Antowort auf meine Probleme sicherlich "Kauf Dir doch eine A700, wenn es sie gibt" wäre (was ich vielleicht auch täte, wenn nur nicht das 85er so ein großes Loch ins Budget gerissen hätte), würde ich mich über Tipps freuen. Oder über aufmunternde Worte, nachdem ich nun ein Monster von einem Portrait-Objektiv habe, aber nicht richtig damit fotografieren kann...

Danke im Voraus!

Schöne Grüße,
Holger

EDIT: Hatte versehentlich ein bedeutungsrelevantes falsches Smiley verwendet...
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?

Geändert von HolgerB (08.09.2007 um 10:35 Uhr)
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 10:35   #3
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Wenn die Garantie sowieso nicht mehr drauf ist, dann stell die Kamera doch selbst ein. Kamera auf Stativ, gut beleuchtetes Motiv wählen und solange an der Einstellschraube drehen, bis das Ergebnis perfekt scharf ist.

Wenn du es genauer wissen willst, dann sag bescheid
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 10:37   #4
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Ja Gerne! Welche Einstellschraube? Ich dachte, es gäbe nur irgendwie drei Schrauben, die irgendwo an der Kameraunterseite versteckt sind... und dass man davon tunlichst die Finger lassen soll... aber wenn man's selber machen kann...

Danke schonmal!

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 10:54   #5
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Ja Gerne! Welche Einstellschraube? Ich dachte, es gäbe nur irgendwie drei Schrauben, die irgendwo an der Kameraunterseite versteckt sind... und dass man davon tunlichst die Finger lassen soll... aber wenn man's selber machen kann...

Danke schonmal!

Gruß, Holger
Warum sollte man davon die Finger lassen? (Vielleicht habe ich einen Teil dieser Diskussion nicht mitbekommen). Meine Kamera fokussiert punktgenau nach dieser Prozedur (mit Sigma 30/1.4 und AF50/1.4)

Du solltest dir nur aufschreiben um wie viel du die Schraube verdreht hast, damit du es wieder rückgängig machen kannst, falls dein Versuch nicht von Erfolg gekrönt ist.

Bei mir hat es gereicht, nur eine Schraube zu verstellen (die Schraube, die am nächsten an der Rückwand ist.
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 11:13   #6
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von nooob Beitrag anzeigen
Bei mir hat es gereicht, nur eine Schraube zu verstellen (die Schraube, die am nächsten an der Rückwand ist.

Ich hab immer alle 3 Schrauben gedreht, die Lage der Autofokussensoren hat sich dabei nicht verändert. Glaub auf DYXUM gibt es Fotos vom AF Sensor, das Ding steht auf den 3 mit Federn versehenen Schräubchen. Bei nur einer Schraube hätte ich Angst vor Verkantung und somit Verschiebung der Sensorpositionen.

Gruß
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 10:42   #7
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Hallo Holger,

hab zwar kein 85er aber - es gibt immer noch die 3 kleinen Schräubchen an der D7

Hab meine Dicke jeweils nach ihren zahlreichen Aufenthalten in Bremen neu einstellen müssen. 10 oder 20 Minuten Arbeit, kaputt machen kannste normal nix und sie ist fokussiert so wie Du es willst.

Naja, wollt ich mal loswerden

Grüße
Michael

Zu spät, hab zwischendurch telefoniert
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem mit 1.4/85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.